Vollgas ins Leben

Leiter des Steinhagener Gymnasiums gibt bei der Abifeier den Super Mario

Die feierliche Übergabe der Abitur-Zeugnisse hielt am SteinGy nicht nur emotionale Momente, sondern auch furiose Auftritte zu bereit. Dabei spielte das Abi-Motto eine wichtige Rolle.

Als Super Mario wirbelte Schulleiter Stefan Binder über die Bühne. | © Jonas Damme

Jonas Damme
28.06.2024 | 28.06.2024, 11:11

Steinhagen. „Das Abitur ist nicht das Ziel, es ist der Start“, diese Worte aus der Eröffnungsrede des Schuleiters tauchten während der großen Entlassfeier des Gymnasiums am Donnerstagnachmittag in verschiedenen Varianten mehrfach auf. Wie auch mehrere seiner Nachredner spielte Stefan Binder damit auf das diesjährige Abi-Motto an - es lautet „MabioKart - nach zwölf Runden im Ziel!“

80 Abiturientinnen und Abiturienten durfte er verabschieden. Und das tat Binder mit einer symbolischen „Acht“, die er an einen Stuhl auf der Bühne klebte. Die Gäste der gut gefüllten Realschulaula, die sich gefragt hatten, was es mit dem laminierten Zettel mit der Zahl auf sich hatte, erfuhren das während eines wirbelwindartigen Auftrittes des obersten Pädagogen des SteinGys.

Acht Jahre verbrachten die Schüler am Gymnasium. Acht stehe außerdem für die Zeit, die er für seine kurze Rede habe, in Minuten, erklärte Binder. Acht stehe aber auch für die heutige Aufmerksamkeitsspanne junger Menschen in Sekunden, so habe er kürzlich gelesen. Dafür seien maßgeblich die neuen Medien verantwortlich - neben Tiktok und Co. übrigens auch Konsolen-Spiele wie MarioKart. „Da könnte ich jetzt ja eigentlich Feierband machen, Ziel verpasst“, resümierte der Pädagoge. Wer nun befürchtete, Stefan Binders Beitrag würde all zu moralisch ausfallen, konnte wenige Sekunden später aufatmen.

80 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten feiern ihr Abitur im SteinGy. - © Jonas Damme
80 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten feiern ihr Abitur im SteinGy. (© Jonas Damme)

Denn statt zu klagen zog sich der Schulleiter selbst die berühmte knallrote Schirmmütze mit dem „M“ auf den Kopf und staffierte die Bühne binnen Sekunden hektisch zu einer Nintendo-Rennstrecke mit Pylonen und Bobbycars aus. Etwas „Unerwartetes“ zu machen, sei ein guter Trick, um Informationen in den Gehirnen des Zuhörers zu verankern, gab der Pädagoge seinen Schützlingen noch eine letzte Lehre mit auf den Weg. Um dann mit einem guten Rat zu schließen: „Drehen Sie im Leben nicht nur Ihre Runden, sondern seien Sie mutig und gehen neue Wege.“

Weitere gute Tipps aus dem Computerspiel-Kosmos hatte auch seine Nachrednerin, Bürgermeisterin Sarah Süß, in petto. Wie in einem Spiel gebe es im Leben „Power Ups“, die helfen können, die täglichen Aufgaben zu meistern. Dazu zählen Selbstbewusstsein, aber auch gute Freunde. Genauso spielten Teamgeist eine wichtige Rolle und schließlich Spaß an dem, was man tue. Sich von „roten Panzern“ und „rutschigen Bananen“ nicht aufhalten zu lassen, empfahl auch Stufensprecherin Carla Minnebeck ihren Mitschülern.

Zumindest was die Uni-Bewerbungen angeht, müssen sich viele der Absolventen erst mal keine Sorgen machen. Die Ergebnisse der 80 Abiturienten können sich durchaus sehen lassen. Insgesamt 28 von ihnen haben auf dem Abschlusszeugnis eine Eins vor dem Komma. Das beste Abitur machte Ilea Girod mit einem Schnitt von 1,2.

INFORMATION


Die Absolventen

Jonas Damme

Amman Ahmed, Ceyda Ela Akdarma, Basira Atai, Ida Aulich, Simon Aziz, Maximilian Hubert Bandt, Amelie Baumgart, Nele Betsch, Juliane Borcherding, Lea Bratzel, Caspar BrockmeyerErik Sebastian Brügge, Louis Bugla, Elâ Deli, Sevina Deli, Marvin Dietrich, Julia Dirks, Selin Nur Dogan, Luis Dopheide, Evelina Amalthea Ebeler, Ida Ellermann, Emma Gerdkamp, Ilea Girod, Emma Luzie Branwen Grabolle, Walter Grasmik, Sophia Grishina, Lillien Emilia Gronert, Fynn Hähnke, Marlene Heidemann, Valeria Hellberg, Janluca Herbold, Anthony Herkströter, Nicole Huber, Selina Ilazi, Caroline Frida Jancker, Simon Joost, Srinethy Kanagaratnam, Koray Karaca, Mamoon Kashif, Kira Kaup, Mourice Mylo Kavak, Nadine Khalil, Matthias Klimm, George Koli, Christian Korsch, Liv Caja Kursim, Ece Gözde Kutlu, Stas Lang, Melis Laztürk, Markus Linhorst, Lisa Milse, Carla Minnebeck, Luca Mügge,Finn Musolf, Masha Niehaus, Zamim Noor, Luca Pautz, Maite Jessica Petsch, Emily PetzkeAlina Philippi, Nils Lukas Pleitner, Laura Ramadani, Charlotta Elina Malin Riecke, Felit Sansar, Lara Sophie Schieke, Leni Schley Gomez, Katharina Seemann, Julia SeemannFranziska Steinkamp, Finja Stolpe, Lars Strothmann, Finja Temme, Lena Theophil, Greta Trempel, Dimitrij Vassiliev, Till von der Heydt, Nadine Wiernik, Sophie Victoria WoitaschekSophie-Angela Wolf, Jann Wübben