Feste feiern

Das sind in diesem Jahr die Veranstaltungs-Höhepunkte in Steinhagen 

Die Termine für die großen Events stehen fest. Steinhagens Kulturmanagerin Jacqueline Lewald nennt erste Details. Ein großer Veranstaltungsort gerät zunehmend ins Abseits.

Das Heidefest lockt die Menschen vor die Bühne, die jetzt immer auf dem Kirchplatz neben der Gemeindebibliothek aufgebaut wird. | © Birgit Nolte

Frank Jasper
03.02.2024 | 03.02.2024, 18:08

Steinhagen. Der Steinhagener Terminkalender für dieses Jahr ist bereits gut gefüllt. Im Rathaus laufen die Fäden bei Jacqueline Lewald zusammen. In der Gemeindeverwaltung ist sie neben dem Veranstaltungs- und Kulturmanagement für die Städtepartnerschaften von Steinhagen zuständig. Das sind die Events, die sich jeder schon mal in den Kalender schreiben sollte:

Frühjahrskirmes und Sommerkirmes

Die Steinhagener Frühjahrskirmes findet in diesem Jahr vom 1. bis 3. März im Ortskern statt, die Sommerkirmes vom 16. bis 18. August. Vergangenes Jahr wurde der Rummel erstmals nicht mehr von Schausteller Dirk Oberschelp organisiert, sondern von der Gemeinde selbst. Annika Eilers hatte die Planungen übernommen und ist auch in diesem Jahr für die Frühjahrs- und Sommerkirmes zuständig.

Ehrenamtsbörse

„Die Ehrenamtsbörse wird das Generationenbüro als Markt der Möglichkeiten auf die Beines stellen“, kündigt Jacqueline Lewald an. Am Samstag, 9. März, werden dazu Stände am Feuerwehrgerätehaus aufgebaut. In ungezwungener Atmosphäre können sich Menschen begegnen, Kontakte knüpfen und Informationen austauschen. Nach jeder Ehrenamtsbörse haben am Ehrenamt interessierte Personen eine Aufgabe gefunden, beispielsweise im Verein, bei der Diakonie oder in der Kita.

Zum Umweltmarkt gehört auch ein Flohmarkt. - © Birgit Nolte
Zum Umweltmarkt gehört auch ein Flohmarkt. (© Birgit Nolte)

Umweltmarkt

Im Zwei-Jahres-Rhythmus findet der Umweltmarkt statt. Am Sonntag, 2. Juni, ist es wieder so weit. Erneut findet der Umweltmarkt nicht mehr vorm Rathaus statt, sondern im Schlichte-Carree und auf dem Kirchplatz. „Die Location ist vor zwei Jahren gut angekommen“, erklärt Jacqueline Lewald. Der Umweltmarkt bietet nicht nur interessante Informationsangebote, sondern auch Spiel, Spaß und Unterhaltung für jede Altersklasse.

Kultursommer

In Zusammenarbeit mit Halle stellt Steinhagen vom 1. bis 7. Juli wieder einen Kultursommer auf die Beine. In der grünen Kulisse des Bürgerparks werden unter anderem eine musikalische Lesung (Montag), der Arminia-Podcast (Mittwoch), ein Folk-Konzert mit der Band „Tante Friedel“ (Freitag) und der Familientag (Sonntag) stattfinden.

Thomas und Annette Uhlemeyer beim Steinhagener Weinmarkt, der parallel zum Heidefest stattfindet. - © Frank Jasper
Thomas und Annette Uhlemeyer beim Steinhagener Weinmarkt, der parallel zum Heidefest stattfindet. (© Frank Jasper)

Weinmarkt

Die Gastronomen planen von Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 1. September, den Weinmarkt. Als Veranstaltungsort steht erneut der Kirchplatz fest. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf exzellente Weine und die dazugehörigen leckeren Speisen freuen, aber auch auf Entertainment auf der Showbühne neben der Gemeindebibliothek.

Heidefest

Der Weinmarkt gipfelt auch in diesem Jahr im Heidefest, das für Sonntag, 1. September, eingeplant ist. Für beste Unterhaltung ist am gesamten Tag gesorgt, sei es mit Tanz, Musik, kulinarischen Begegnungen und vielem mehr. Höhepunkt ist die Krönung von Steinhagens neuer Heidekönigin. Auch das Heidefest findet wieder auf dem Kirchplatz statt, bestätigt Jacqueline Lewald.

Fest zum Weltkindertag

Am Freitag, 20. September, feiert Steinhagen den Weltkindertag auf dem Marktplatz. Der internationale Festtag macht auf die Rechte von Kindern aufmerksam. Es geht aber auch darum, dass Kinder bei Entscheidungen öfter mitgedacht werden sollen – zum Beispiel in der Politik oder beim Schutz der Umwelt. In Steinhagen werden sich anlässlich des Weltkindertages heimische Institutionen vorstellen. Außerdem gibt es Mitmachaktionen für Kinder.

Das Vorbereitungsteam der Kulturtage: Marion Schulz (v. l.), Gabriele Pape-Uhlemeyer, Jacqueline Lewald, Mechthild Vogt, Linda Finke und Margret Gail. - © Frank Jasper
Das Vorbereitungsteam der Kulturtage: Marion Schulz (v. l.), Gabriele Pape-Uhlemeyer, Jacqueline Lewald, Mechthild Vogt, Linda Finke und Margret Gail. (© Frank Jasper)

Steinhagener Kulturtage

Ein breit gefächertes Angebot bieten auch in 2024 die Steinhagener Kulturtage. Vom 1. bis 10. November wird es Lesungen, Konzerte und Kabarett in unterschiedlichen Locations geben. „Bereits gebucht sind der Kabarettist Özgür Cebe und ein Celloensemble, das in der Brockhagener Kirche Filmmusik spielen wird“, verrät Jacqueline Lewald.

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt fällt in diesem Jahr auf das Wochenende von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember. Die gemeinnützige Veranstaltung wird von der Aktionsgemeinschaft Steinhagen in Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Akteuren organisiert. In den vergangenen Jahren haben die Beteiligten mehr als 2 Millionen Euro für den guten Zweck erwirtschaftet.

Und sonst?

„Natürlich wird es noch viele weitere Veranstaltungen dieses Jahr in Steinhagen geben“, hebt Jacqueline Lewald hervor. Sie verweist unter anderem auf das Projekt „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“, das eine Reihe von Angeboten plane. Darüber hinaus sei ein Feuerwehrfest für den 1. Juni angedacht. Wie es mit dem Gourmet-Frühling weitergeht, der aus dem Köchemarkt entstanden ist, sei noch nicht entschieden.

Nachdem der Weinmarkt und das Heidefest auf den Kirchplatz umgezogen sind, ist Steinhagens größter Platz, der Marktplatz, zunehmens ins Abseits geraten. „Wir sind uns dessen bewusst und überlegen im Rathaus, wie wir den Marktplatz mehr bespielen können“, sagt Jacqueline Lewald dazu. So könnte der Wochenmarkt am Donnerstag mehr Eventcharakter erhalten. Darüber hinaus arbeite man daran, den Platz beim Heidefest wieder mit einzubinden. Reaktionen der Besucherinnen und Besucher hätten jedoch deutlich gemacht, dass die Atmosphäre auf dem Kirchplatz einfach gemütlicher sei.