Belohnung ausgesetzt

Vermisster Hund: Steinhagener Expertin hofft auf Hilfe durch TV-Sendung

Seit Silvester wird der Dalmatiner vermisst. Jetzt ermittelt auch die Polizei. Die Steinhagenerin Daniela Teschner, die die Suche organisiert, hat ein sechsköpfiges Team zusammengestellt.

16.01.2024 | 16.01.2024, 19:13
Mit diesem Foto sucht die Bielefelder Familie nach Loki. Der einjährige Dalmatiner-Rüde wird seit dem Silvesterabend schmerzlich vermisst. Eine Steinhagenerin Such-Expertin ist eingeschaltet. - © Privat
Mit diesem Foto sucht die Bielefelder Familie nach Loki. Der einjährige Dalmatiner-Rüde wird seit dem Silvesterabend schmerzlich vermisst. Eine Steinhagenerin Such-Expertin ist eingeschaltet. (© Privat)

Bielefeld/Steinhagen/Borgholzhausen. Immer noch kein Aufatmen. Vergangene Woche sollte der vermisste Hund Loki in Borgholzhausen bei Bauer Bernd gesichtet worden sein. Dies stellt sich nun als Fehlmeldung heraus. „Wahrscheinlich wurde ein anderer Dalmatiner gesehen", sagt Hundeexpertin Daniela Teschner. „Oder wir wurden einfach verarscht."

Teschner ist seit Beginn aktiv an der Suche nach dem einjährigen Loki beteiligt. Zur Unterstützung hat die Expertin ein sechsköpfiges Team zusammengestellt sowie Suchhunde organisiert. Die Suchhunde seien eigentlich auf das Aufspüren von vermissten Menschen ausgebildet worden, Teschner hat die Tiere, nach eigener Aussage, nun auch auf das Suchen nach Hunden trainiert.

Auch im Internet ist die Anteilnahme riesig. Der Artikel des „Haller Kreisblattes" ist mittlerweile mehr als 400 Mal geteilt und mehr als 500 Mal kommentiert worden. Rekordwerte.

Polizei ist bereits eingeschaltet

Am letzten Abend des Jahres entkam Loki während einer Gassirunde, da ihn die frühzeitig gezündeten Böller verschreckt hatten. Seither ist der Rüde trotz Registrierung bei Tasso (eine Datenbank für Haustiere) und einem Mikrochip bisher unauffindbar. Ein alarmierender Hinweis auf einen möglichen Vorfall kam auf, als Suchhunde an der Deppendorfer Straße einen plötzlichen Spurabbruch erlebten: Alle eingesetzten Spürnasen blieben an der gleichen Stelle wie angewurzelt stehen – vermutlich, weil jemand Loki an dieser Stelle mit einem Auto mitgenommen hatte.

Die Besitzer gehen also weiter davon aus, dass Loki entführt worden ist. Verzweifelt appellieren sie an das Gewissen des vermeintlichen Tier-Kidnappers. „Bitte gib Loki anonym beim Tierheim ab oder melde dich bei mir. Wenn Loki unversehrt zurückkommt, werden wir von einer Anzeige absehen", heißt es bei Facebook. Fundtiere einfach zu behalten, ist eine sogenannte Fundtierunterschlagung und somit strafbar, die Polizei ist bereits eingeschaltet.

Sollte er gesichtet werden, soll er nicht eigenmächtig eingefangen werden. „Das könnte die Situation nur verschlimmern und den Hund weiter in die Irre führen", sagt Daniela Teschner. Es wurde bereits eine Belohnung für das Auffinden von Loki ausgesetzt.

Dienstagabend in der WDR-Lokalzeit

Für weitere Öffentlichkeit sorgt Daniela Teschner heute Abend (16. Januar). Ab 19.30 Uhr ist sie zum Live-Interview bei der Lokalzeit im WDR-Fernsehen. Ein Reporter hat Teschner am vergangenen Samstag einen halben Tag begleitet und ihre Tätigkeit als Hundesucherin kennengelernt. „Morgen darf ich dann als Studiogast noch ein paar Worte sagen. Ich freue mich, obwohl ich echt aufgeregt bin", sagt sie.