Tempur stärkt Standort in Steinhagen: Mehr Ware, mehr Arbeitsplätze

Obwohl das Tempur-Outlet gegenwärtig geschlossen ist, tut sich einiges am Standort Steinhagen. Die Umbauarbeiten des neuen Logistikzentrums befinden sich in der finalen Phase.

Die Außenansicht des neuen Tempur-Logistikzentrums an der Carl-Benz-Straße. Ende Januar sollen die Umbauarbeiten vollständig abgeschlossen sein | © Tempur Sealy Deutschland/Blaschke Media

02.12.2020 | 02.12.2020, 15:12

Steinhagen. Die umfangreichen Aus- und Umbaumaßnahmen beim Matratzenhersteller Tempur Sealy neigen sich dem Ende zu. Schon jetzt, vor der geplanten Fertigstellung Ende Januar, zieht das Unternehmen eine erste positive Bilanz. „Durch die Errichtung der neuen Lagerhalle am Standort Steinhagen konnte ausreichend Platz für die Erweiterung des Warenbestandes geschaffen werden", teilt Tempur mit. Zudem sei ein neuer Zufahrtsweg gebaut worden, der einen reibungslosen Ablauf des Bewegungsverkehrs mehrerer Lkw zur gleichen Zeit garantiere. „Der Ausbau des Logistikzentrums und die damit verbundene Fusion zur Dach-Organisation haben sich somit schon jetzt als äußerst förderlich für die Prozessoptimierung und den Unternehmensumsatz erwiesen", heißt es von Tempur.

Im Zuge der Baumaßnahme wurde das Logistikzentrum nachträglich noch um eine zusätzliche Arbeitsbühne sowie eine zweite Ebene in einer Bestandshalle erweitert. „Für Tempur Sealy ist dies ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Arbeitsplatz- und Standortsicherung", teilt das Unternehmen mit.

Ware schneller beim Kunden

Die neu eingeführte Lagerstruktur für alle Logistikprozesse stelle sicher, dass die Mitarbeiter die gestiegenen Kommissionierungen trotz erhöhter Lagerkapazität optimal bewerkstelligen können. Die effiziente Steigerung der Abläufe biete den Mitarbeitern nicht nur kürzere Wege, sondern garantiere gleichermaßen eine schnelle Warenversorgung der Kunden.

Dank der erfolgreichen Fusion und der damit verbundenen Erweiterung des Logistikzentrums habe Tempur seine Beschäftigtenzahl am Standort Steinhagen um 20 Prozent erhöht. Genaue Zahlen nennt das Unternehmen nicht. Durch die endgültige Fertigstellung des Standorts Steinhagen Anfang 2021 wird das Unternehmen zukünftig auch eine reibungslose Logistikabwicklung der Schweiz ermöglichen.

Von hier aus werden die Matratzen auch in die Schweiz transportiert. - © Tempur Sealy Deutschland/Blaschke Media
Von hier aus werden die Matratzen auch in die Schweiz transportiert. (© Tempur Sealy Deutschland/Blaschke Media)

Die letzten Monate der Umbauphase werden für die Fertigstellung der Verladerampe und des Verladehofs genutzt. Damit das Tagesgeschäft parallel zu den Umbauarbeiten reibungslos weiterlaufen kann, wurden Rampe und Hof vorab in zwei Abschnitte unterteilt. Der Verkauf von Matratzen, Betten und Rahmen verläuft derzeit ausschließlich online.