Steinhagen. Nach ersten Erkenntnissen hat sich der Unfall gegen 7.25 Uhr ereignet. Eine 23-jährige Steinhagenerin wollte mit ihrem VW-Polo von der Isselhorster Straße nach links in die Wiesenstraße abbiegen. Das erkannte eine nachfolgende Audi-Fahrerin, eine 26-jährige Gütersloherin, offenbar zu spät und fuhr auf. Sie schob den Polo der Frau in den Gegenverkehr, wo er heftig mit einem entgegenkommenden Kombi kollidierte, der in Richtung Isselhorst unterwegs war. Am Steuer saß ein 22-jähriger Mann aus Steinhagen.

Die Polo-Fahrerin, die nach ersten Erkenntnissen der Polizei angeschnallt war, wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle. Sie hatte ein zweijähriges Kleinkind mit im Auto. Rettungskräfte befreiten das eingeklemmte Kind aus dem Auto, es wurde in die Kinderklinik nach Bethel gebracht. Laut Polizei ist das Kind nicht lebensgefährlich verletzt worden. Die auffahrende Audi-Fahrerin wurde schwer, der Kombifahrer leicht verletzt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften und der Rettungshubschrauber Christoph 13 waren vor Ort, die Straße war zunächst komplett gesperrt.

Neben einigen Ersthelfern wurde auch ein Schulbusfahrer seelsorgerisch betreut. Kurz zuvor hatte er den Bus von der Unfallstelle entfernt, um die Schulkinder vor dem Anblick zu bewahren. Zudem schickte er die Kinder in den hinteren Teil des Busses. Nach einer ersten Einschätzung mussten die Kinder nicht betreut werden.

An allen Fahrzeugen entstanden Totalschäden. Der Sachstand wird auf ca. 70.000 EUR geschätzt. Die Fahrzeuge wurden zur Aufklärung des Unfallhergangs sichergestellt. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.