Steinhagen. Weil sie vermutlich bei Rot gefahren ist, wurde am Dienstagnachmittag um 15.22 Uhr eine 55-jährige Frau bei einem Unfall im Auffahrtsbereich zur A33 schwer verletzt. Die Frau wurde von einem Lkw erfasst und etwa 30 Meter mitgeschleift.
Nach ersten Ermittlungen der Polizeibeamten vor Ort waren sowohl die Radfahrerin auf dem neben der Straße parallel verlaufenden Geh- und Radweg als auch der Lkw-Fahrer (64) aus Richtung Bielefelder Straße kommend in Richtung Ortszentrum unterwegs.
Der LKW-Fahrer aus Bochum wollte offenbar auf die Autobahn fahren
Mehrere Zeugen berichteten den Beamten, der Lkw-Fahrer aus Bochum habe seine Fahrt fortgesetzt, als der grüne Pfeil für Rechtsabbieger aufleuchtete. Er wollte nach rechts auf die Autobahn in Richtung Bielefeld fahren.
Laut Polizei muss in dieser Situation die Ampel auf dem kombinierten Geh- und Radweg Rot zeigen. Erst wenn auch der Geradeausverkehr Grünlicht hat, schaltet auf Anforderung die Ampel für die nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer auf Grün.
Das Zweirad der 55-Jährigen wurde bei dem Unfall völlig zerstört, während der Unfallaufnahme entdeckten die Polizisten unter anderem eine Pedale unter der Hinterachse des Aufliegers.
Die Autobahnauffahrt war für gut zwei Stunden gesperrt
Die Schwerverletzte wurde an der Unfallstelle notärztlich behandelt und anschließend mit einem Rettungswagen in das Bielefelder Klinikum Mitte eingeliefert. Lebensgefahr soll aber nach ersten Erkenntnissen nicht bestehen. Die Polizeibeamten sperrten die Auffahrt auf die Autobahn in Richtung Bielefeld etwa zwei Stunden lang für die Spurensicherung.
Auf der Bielefelder Straße kam es im Feierabendverkehr zu massiven Verkehrsbehinderungen. Beamte des Verkehrsdienstes regelten den Verkehrsfluss und stellten die Daten aus dem Fahrtenschreiber des Lkw sicher.