Steinhagen. Die Rahmenbedingungen für diesen Einsatz waren schlecht: „Ausgerechnet im Berufsverkehr, gerade wenn es regnet", stellt Wehrführer und Einsatzleiter Lutz Mescher mit angestrengter Miene fest, während er die Autos vom Lidl-Parkplatz Richtung Ortskern winkt. Denn zu diesem Zeitpunkt ist der Kreisverkehr am Hotel-Restaurant Graf Bernhard aufgrund des Einsatzes gesperrt.
Ein bislang unbekannter Verursacher hat mit seinem Fahrzeug eine glitschige Spur einmal quer durch Steinhagen gezogen. Der ausgelaufene Treibstoff verrät, wo lang die Fahrt ging: von Halle kommend über die Haller Straße (ehemals B 68), die Bahnhofstraße runter durch Steinhagen, über die Brockhagener Straße durch Brockhagen und weiter Richtung Harsewinkel. Somit sind an diesem Abend gleich mehrere Hauptverkehrsachsen der Gemeinde zu Rutschbahnen geworden.
"Da gehen heute einige Beutel Bindemittel drauf"
„Weil es regnet, wird aus einem Tropfen Diesel gleich eine große glitschige Pfütze", erläutert Lutz Mescher das Problem. Die Einsatzkräfte streuen die betroffenen Straßen mit Bindemittel ab. Auch auf dem Parkplatz an der Bahnhofstraße, wo an diesem Abend zahlreiche Kunden nach Feierabend zum Einkaufen abgebogen sind, müssen sie tätig werden. „Das sieht ja aus, als hätte es geschneit", feixt ein älterer Mann. „Ist auch genau so glatt", erwidert ein Feuerwehrmann.
Auch in Brockhagen haben die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. „Das ist einer der größten Öleinsätze der letzten Jahre", sagt Brockhagens Löschzugführer Stephan Kaiser. In dem Ortsteil seien ebenfalls die Verkehrsknotenpunkte betroffen, berichtet er: die Brockhagener Straße, der Kreisverkehr, die Kreuzung an der Kirche und die Harsewinkeler Straße.
Unterstützung erhalten die Feuerwehrleute vom Steinhagener Bauhof und dem Landesstraßenbetrieb. „Da gehen heute einige Beutel Bindemittel drauf. Aber wir haben ausreichend davon in den Gerätehäusern", versichert Lutz Mescher. Der Einsatzleiter ärgert sich, dass längst nicht alle Verkehrsteilnehmer angemessen auf die Situation reagieren: „Die fahren nicht langsamer und nehmen keine Rücksicht auf die Einsatzkräfte auf der Straße."
Voraussichtlich am 1. November werden in dieser Saison zum letzten Mal im Eiscafé Bellagio Spaghettieis & Co. serviert. Wohin es Mitarbeiter Berken Altintas in der Winterpause zieht, steht schon fest.