Halle. Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der Langen Straße gehen in die nächste Phase. Am kommenden Montag, 5. August, startet der zweite Bauabschnitt, bei dem die ehemalige Bundesstraße zwischen Alter Markt und Bachstraße ertüchtigt wird. Neben der weiter bestehenden Vollsperrung der Langen Straße wird eine Woche lang bis zum 12. August auch die Kreuzung Bismarckstraße/Lange Straße/Oldendorfer Straße voll gesperrt, teilt die Stadt mit. Geschäfte und Wohnhäuser bleiben bis auf wenige Einschränkungen erreichbar. Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Für Autofahrer, die aus Osnabrück kommen, bleibt die bereits bestehende Umleitung ab Holz Speckmann über die Theenhausener Straße in Richtung Bielefeld bestehen. Die Umleitung in Richtung Osnabrück erfolgt ab dem Amtsgericht über die Wertherstraße und die Theenhausener Straße. Fußgänger und Radfahrer können während der gesamten Baumaßnahme den nördlichen Gehweg an der Langen Straße (Seite Post/Combi) nutzen. Eine Fußgängerumleitung für den Übergang Oldendorfer Straße/Bismarckstraße wird eingerichtet.
Aufgrund der Sperrung der Langen Straße ist die Zufahrt in die Bachstraße über die Lange Straße nicht möglich. Die Zufahrt erfolgt über die Oldendorfer Straße. Hiervon ist auch der Tedi-Markt betroffen.
So können Kunden den Combi-Markt erreichen
Der Combi und die Post können ab dem 5. August wieder von der Langen Straße aus Richtung Wertherstraße angefahren werden. Während der gesamten Sperrzeit ist der Combi weiterhin über die Wertherstraße und Oldendorfer Straße erreichbar, betont die Verwaltung.
Im Laufe der Baumaßnahme wird es voraussichtlich gegen Ende August und Mitte September zu weiteren Sperrungen der Kreuzung Bismarckstraße/Lange Straße/Oldendorfer Straße für Asphaltarbeiten kommen.
Die Baukosten für die Erneuerung der Langen Straße in Höhe von 318.000 Euro werden vom Bund zur Verfügung gestellt, weil es sich um notwendige Unterhaltungsarbeiten aus der Zeit handelt, als die Lange Straße noch eine Bundesstraße war. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September 2024.