KGH: Treffen des 96er-Abi-Jahrgangs

Nur fünf Ehemalige leben im Ausland

Gute Resonanz: Gut zwei Drittel der ehemaligen KGH-Schüler des Abi-Jahresganges 1996 kamen zum Jubiläumstreffen in die Hörster Gaststätte Gerholds. | © Foto: Herbert Gontek

12.07.2016 | 12.07.2016, 06:06

Dabei sind sie ziemlich bodenständig geblieben. Die meisten von ihnen leben immer noch in der Gegend, immerhin fünf dauerhaft im Ausland. 47 Absolventen des 96er-Jahrgangs kamen am Samstagabend in die Hörster Gaststätte Gerholds, Stammlokal seit der frühen Jugend.

Matthias Pleye, Internetunternehmer und jetzt wohnhaft in Berlin, organisierte die Veranstaltung. Die weiteste Anreise hatte Tanja Seeger, die aus Rom kam, wo sie mit Mann und Kind lebt und dort für den deutschen Autohersteller BMW arbeitet. Den anderen vier Weltenbummlern Nadine Knehaus (Neuseeland), Silke Heinrich (Australien) sowie Anja Runge und Alexander Unger (beide Schweiz) war der Weg zu weit nach Hörste. Beruflich verhindert war ARD-Reporter Oliver Köhr. Als Schüler für das Haller Kreisblatt damals mit dem Fahrrad unterwegs, um aus Halle und Umgebung zu berichten, musste er am Wochenende zum NATO-Gipfel nach Polen.

Christian Brose ist Meteorologe geworden und befasst sich für einen deutschen Energiekonzern mit dem Thema Wetter. Immerhin haben sich drei Paare aus dem Jahrgang gefunden und geheiratet: Isabell Gontek und Tim Brzoska, Antje Pohlmann und Sascha Wittler sowie Arianne Wölke und Jens Keller.

Nicht alltägliche Berufe haben Miriam Wilke – sie ist Musikerin – und Dr. Katja Kölkebeck: Sie arbeitet an der Universität Münster als Privatdozentin sowie als Fachärztin für Psychiatrie und forscht häufig in Japan. Und dann gibt es noch den Borgholzhausener Filmemacher Daniel Manns, der in Kürze mit einem Film von sich Reden machen will. Also eine illustre Truppe, die sich bis tief in die Nacht viel zu erzählen hatte.