CDU hakt nach: Wohin mit dem Verkehr, der von der A33 fließt?

CDU-Fraktion vor Ort: Tim-Florian Willinghöfer, Gerhard Schacht, Moaeed Shbeeb, Detlev Kroos, Dieter Baars, Hendrik Schaefer und Reinhard Stricker möchten die Pläne sehen, die die Verkehrsführung beschreiben, wenn die A?33 bis zum Schnatweg freigegeben ist. | © Nicole Donath

Nicole Donath
14.08.2017 | 14.08.2017, 12:45

Halle. Ungemütlicher Sprühregen hat eingesetzt und schwere Sattelzüge drehen Freitagabend ihre Runde im Kreisverkehr am Ravenna-Park, ehe sie ihre Fahrt auf dem Schnatweg bis hoch zur Bundesstraße fortsetzen. Gemeinsam mit Fraktionschef Hendrik Schaefer und fünf weiteren Fraktionsmitgliedern steht Detlev Kroos hier an der künftigen Abfahrt der Autobahn 33 und erläutert den Antrag an den städtischen Bau- und Verkehrsausschuss sowie den Verkehrs- und Straßenausschuss des Kreises. So manches Mal wird er dabei unterbrochen, so groß ist der Krach – aber eben diese Kulisse passt schon zum Thema.

„Die verkehrliche Situation wird sich in Halle erheblich verändern, wenn das Teilstück der Autobahn bis zum Schnatweg freigegeben ist", sagt Kroos. „Dabei herrschen auf der B68 sowie an den Anschlussstellen in Bielefeld jetzt schon regelmäßige Staus. Unseren Informationen zufolge hat es bereits Abstimmungen zwischen der Straßenverkehrsbehörde Kreis Gütersloh und Straßen.NRW gegeben – und so möchten wir jetzt Informationen dazu hören, welche Pläne gemacht wurden."

Konkret hat die CDU gefragt, inwieweit die Kreisstraßen betroffen sind, wie die zu erwartenden Verkehrsströme gelenkt werden sollen und ob zusätzliche provisorische Ampelanlagen geplant seien, um die Verkehrsströme zu lenken. Vielleicht wolle man die Pkw von der Abfahrt Ravenna-Park hoch zur Bundesstraße und die Lkw weiter in Richtung Bokel leiten?

„Uns würde auch interessieren, ob es an der Kreuzung Kreisstraße/?B68 tatsächlich eine sogenannte Pförtnerampelschaltung geben soll, die die Durchlässigkeit des Verkehrs reguliert", so Kroos weiter. Die Antworten soll es schnellstmöglich geben. Der nächste Haller Verkehrsausschuss tagt am 5. September.