Die Krise um die Silicon Valley Bank und weitere US-Banken hat die Börsen erschüttert und Erinnerungen an die Finanzkrise geweckt. Nach dem Eingreifen der US-Regierung beruhigt sich die Lage.
Sind Hausbesitzer künftig gezwungen, ihr Eigentum zu renovieren? Damit die EU bis 2050 klimaneutral wird, sieht ein aktuelles Vorhaben vor, dass besonders ineffiziente Gebäude saniert werden müssen.
Teure Energie, teure Rohstoffe, teure Autos - Volkswagen musste 2022 die Balance aus neuen Belastungen und dem Abarbeiten möglichst vieler Kundenaufträge halten. Für seine Zukunft geht das Unternehmen finanziell in die Vollen.
Jahrelang fordern Sparkassen von der Europäischen Zentralbank ein Ende des Null- und Negativzinskurses. Die nun rasant gestiegenen Zinsen sind aber nicht nur positiv.
Vor 30 Jahren lief ausgerechnet bei der von der Abwicklung bedrohten DDR-Firma Foron eine Technik-Revolution vom Band: Der erste Kühlschrank ohne das Treibhausgas FCKW. Doch es gab Widerstand.