Nach dem Sturz der konservativen Minderheitsregierung in Portugal wird es am 18. Mai eine vorgezogene Parlamentswahl geben. Diese Entscheidung gab Staatsoberhaupt Marcelo Rebelo de Sousa bekannt.
Der frühere Staatschef soll in seiner Zeit als Provinzgouverneur Schmiergelder von Baufirmen angenommen haben. In Peru haben fast alle Präsidenten der jüngeren Vergangenheit Probleme mit der Justiz.