Bessere Übersicht

Signal-Chats in Ordnern sortieren

Der Messenger Signal bekommt ein neues Feature, mit dem sich Chats in Ordnern organisieren lassen. | © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

07.11.2024 | 07.11.2024, 14:25

Signal-Nutzerinnen und -Nutzer bekommen ein neues Werkzeug an die Hand, das die Übersichtlichkeit erhöht: Ab sofort lassen sich die Chats in Ordnern organisieren, wie die Signal-Stiftung als Entwicklerin des Messengers mitteilt.

Die neue Funktion muss in den Einstellungen unter «Chats/Chat-Ordner» aktiviert werden. Dann lassen sich verschiedenste Ordner erstellen, individuell benennen, etwa in Freunde, Familie oder Arbeit, und Chats können dann frei hinzugefügt werden.

Drei Ordner-Vorschläge von Signal

Zudem gibt es drei von Signal vorgeschlagene Standard-Ordner: einen für Einzelchats, einen für Gruppenchats und einen für ungelesene Nachrichten aus allen Chats. Zunächst steht das neue Feature nur für Android (ab Android-App-Version 7.22) zur Verfügung, soll aber auch für iOS kommen.

Freunde, Familie oder Arbeit: In Signal können nun verschiedene Ordner für Chats erstellt und individuell benannt werden. - © Signal/dpa-tmn
Freunde, Familie oder Arbeit: In Signal können nun verschiedene Ordner für Chats erstellt und individuell benannt werden. (© Signal/dpa-tmn)

Etwas mehr Ordnung gibt es aber auch jetzt schon für iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer: Für sie steht ab sofort (ab iOS-App-Version 7.36) die Filterfunktion für ungelesene Nachrichten zur Verfügung, die es bislang nur für Android gab.

Runterziehen für Ungelesenes

Der Filter funktioniert so: Zieht man die Chatliste nach unten, werden automatisch nur Chats mit ungelesenen Nachrichten angezeigt. Das Feature wird den Angaben zufolge später auch in die Desktop-Version integriert; aktuell habe man die Start- und Speichergeschwindigkeit des Programms verbessert.