WM-Spitzenreiter Lando Norris hat das zweite freie Formel-1-Training vor dem Grand Prix in Las Vegas überraschend mit der besten Zeit abgeschlossen. Der britische McLaren-Pilot zählte wegen der Ergebnisse seines Rennstalls in den vergangenen beiden Jahren eigentlich nicht zu den Kandidaten, von denen ein starkes Wochenende erwartet worden war.
Rang zwei holte sich Kimi Antonelli im Mercedes mit einem Rückstand von 0,029 Sekunden, die drittbeste Zeit fuhr Charles Leclerc im Ferrari. Leclerc war im ersten freien Training noch der Schnellste gewesen, Norris mit seiner Zeit nur auf Rang sechs gelandet. «Die Strecke verändert sich noch immer schnell, aber wir sehen konkurrenzfähig aus», sagte McLaren-Sportchef Zak Brown dem TV-Sender ESPN.
Die zweite Einheit auf dem Stadtkurs in der Glücksspiel-Metropole wurde allerdings frühzeitig abgebrochen, bevor viele Konkurrenten noch schnellere Runden drehen konnten. Grund dafür war der Verdacht auf eine lose Abdeckung auf der Strecke, der sich dann allerdings nicht bestätigte. Erinnerungen an das Jahr 2023, als ein loser Gulli-Deckel stundenlange Verzögerungen auslöste, wurden dennoch kurz wach.
Norris geht als WM-Spitzenreiter ins drittletzte Rennen der Saison. Auf seinen Teamkollegen Oscar Piastri hat er 24 Punkte Vorsprung, Titelverteidiger Max Verstappen im Red Bull liegt 49 Zähler hinter Rang eins.
Emma Aicher will vor allem eines: Skifahren und Spaß haben. So stürmt sie gen Weltspitze. Wie weit kann es gehen für die 22-Jährige im Olympia-Winter? Sie bleibt cool - der Verbandsboss wird deutlich.