Deutschland Cup

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Das Frauen-Nationalteam feiert erneut den Sieg beim Deutschland Cup | © Markus Lenhardt/dpa

08.11.2025 | 08.11.2025, 18:47

Die Eishockey-Frauen haben den Titel beim Deutschland Cup mit einem Kantersieg verteidigt. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) gewann am Samstag in Landshut ihr letztes Turnierspiel gegen die Ungarinnen mit 9:1 (2:0, 3:0, 4:1). «Wir freuen uns riesig über die Titelverteidigung und auch die Art, wie wir diesen Turniersieg erarbeitet haben», sagte Bundestrainer Jeff MacLeod.

Die Tore schossen Carina Strobel (2. Minute), Ronja Hark (26.) und Daria Gleißner (28., alle Memmingen Indians) sowie Mathilda Heine (16./48.) und Franziska Feldmeier (52., beide Eisbären Juniors Berlin), Celina Haider (37.), Katharina Häckelsmiller (51./beide ERC Ingolstadt) und Emily Nix (45., Frölunda HC).

Die deutschen Eishockey-Frauen feierten zum Abschluss gegen Ungarn ein Schützenfest - © Markus Lenhardt/dpa
Die deutschen Eishockey-Frauen feierten zum Abschluss gegen Ungarn ein Schützenfest (© Markus Lenhardt/dpa)

Vor 3.246 Zuschauern hatte Deutschland wesentlich weniger Mühe mit dem Toreschießen als in den Spielen zuvor. Gegen Frankreich (3:2 nach Penaltyschießen) am Mittwoch und die Slowakei (3:2 nach Verlängerung) am Samstag hatte das DEB-Team trotz jeweils größerer Überlegenheit nur knapp gewonnen. Dank des deutlichen Sieges nach regulärer Spielzeit am Samstag schob sich Deutschland in der Abschlusstabelle auf den ersten Platz.

Deutschland ist erneut Turniersieger bei den Frauen - © Markus Lenhardt/dpa
Deutschland ist erneut Turniersieger bei den Frauen (© Markus Lenhardt/dpa)

Gegen Ungarn hatte die deutsche Mannschaft in der Olympia-Qualifikation beim 2:1 mehr Probleme gehabt, sich aber erstmals seit 2014 wieder die Teilnahme an den Winterspielen gesichert. «Wir wissen alle, was für eine Saison vor uns liegt. Der Turniersieg gibt uns auf jeden Fall noch einmal Selbstvertrauen. Wir haben in den letzten Jahren schon viel aufgebaut, und ich denke, wir können jetzt positiv in die Zukunft schauen und uns optimal auf Olympia vorbereiten», sagte Kapitänin Gleißner.

Frauen im kommenden Jahr nicht mehr dabei

Für das Frauen-Team war es vorerst die letzte Teilnahme am traditionellen Heim-Turnier des DEB. Im kommenden Jahr, wenn der Deutschland Cup in Düsseldorf stattfindet, ist ein zeitgleiches Frauenturnier nicht mehr möglich. Der Weltverband IIHF richtet die Weltmeisterschaft künftig immer zur selben Zeit im November aus. «Das ist sehr schade, aber ich glaube, der Verband lässt sich da was einfallen», sagte Gleißner. Für die Frauen war der Deutschland Cup eine Bühne, um mehr Aufmerksamkeit als sonst zu bekommen.