Turn-Weltmeisterschaften

Zwei Jahre nach Dauser: Chinese neuer Barren-Weltmeister

Nachfolger von Lukas Dauser als Barren-Weltmeister: Zou Jingyuan. | © Dita Alangkara/AP/dpa

25.10.2025 | 25.10.2025, 12:55

Zou Jingyuan aus China ist Nachfolger von Lukas Dauser als Weltmeister am Barren. Der Olympiasieger von 2021 und 2024 sicherte sich bei den Titelkämpfen im indonesischen Jakarta Gold an seinem Paradegerät zum vierten Mal. Für seine außergewöhnliche Übung erhielt der 27-Jährige 15,300 Punkte und distanzierte die Konkurrenz deutlich. Der Japaner Tomoharu Tsunogai hatte bereits 0,8 Zähler Rückstand.

Vor zwei Jahren hatte der Unterhachinger Lukas Dauser bei den vorangegangenen Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen den Titel am Barren gewonnen und war anschließend auch zu Deutschlands Sportler des Jahres gewählt worden. Der 32-Jährige hatte im vorigen Jahr nach den Olympischen Spielen in Paris seine internationale Karriere beendet. Neben Dauser fehlte in Jakarta auch der Olympia-Zweite Illia Kowtun, der nach seinem Nationalitätenwechsel von der Ukraine nach Slowenien noch gesperrt ist.

Siege für Philippinen, China und Japan

Kusshände vom Sprung-Weltmeister Carlos Edriel Yulo von den Philippinen. - © Achmad Ibrahim/AP/dpa
Kusshände vom Sprung-Weltmeister Carlos Edriel Yulo von den Philippinen. (© Achmad Ibrahim/AP/dpa)

Am Sprung wurde Olympiasieger Carlos Edriel Yulo von den Philippinen seiner Favoritenrolle gerecht und siegte mit 14,866 Durchschnittspunkten für seine beiden Durchgänge. In der letzten Entscheidung der Titelkämpfe in der IMS Arena gewann Brody Malone aus den USA Gold am Reck mit 14,933 Zählern.

War am Schwebebalken nicht zu schlagen: Zhang Qingying aus China. - © Dita Alangkara/AP/dpa
War am Schwebebalken nicht zu schlagen: Zhang Qingying aus China. (© Dita Alangkara/AP/dpa)

Bei den Frauen verhinderte zuvor am Schwebebalken Zhang Qingying aus China mit 15,166 Punkten den zweiten Titel von Kaylia Neymour aus Algerien, die einen Tag nach Gold am Stufenbarren diesmal Silber holte. Die Japanerin Aiko Sugihara war mit 13,833 Zählern Beste am Boden.

Aiko Sugihara jubelt über ihren Boden-Titel. - © Dita Alangkara/AP/dpa
Aiko Sugihara jubelt über ihren Boden-Titel. (© Dita Alangkara/AP/dpa)