Update: Spendenkonto für Johnny

17-Jähriger prallt mit Kopf gegen eine Wand

Tragischer Unfall: Jean-Chris Lawson (stehend, Vierter von links), hier im Mai mit den B-Junioren der JSG Werther/Langenheide, hat schwere Verletzungen erlitten. | © Foto: Peter M. Karnat

26.01.2017 | 26.01.2017, 13:39

Bei einem Hallenturnier in Melle sprintete Lawson am 7. Januar in höchstem Tempo zum Ball und spitzelte diesen ins Tor. Anschließend aber prallte der A-Junioren-Stürmer der JSG Werther/Langenheide ohne Fremdeinwirkung mit dem Kopf gegen eine Wand. „Er konnte nicht mehr abbremsen, weil er sehr schnell war", schildert Kotrainer Justin Siemens die verhängnisvolle Szene. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass er wieder gesund wird, lässt sich zurzeit offenbar nicht sagen. Die Ärzte halten sich mit Prognosen zurück.

Matthias Nowak ist jetzt in dem Bochumer Krankenhaus gewesen. Der 1. Vorsitzende des BV Werther hat die Familie des Unfallopfers dorthin gefahren. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Lawsons verzichtete er darauf, das Zimmer zu betreten, in dem der Spieler seines Vereins zurzeit liegt. So viel hat Nowak aber von den Eltern und den Geschwistern erfahren: „Er ist ansprechbar, kann sich aber nicht bewegen und nicht sprechen."

»Johnny«, wie sie ihn in Werther rufen, spielt seit der Kindheit für den BV. Nach einem kurzen Abstecher zum VfR Wellensiek kehrte er schnell zu seinem Heimatverein zurück. „Johnny ist bei allen sehr beliebt", sagt Nowak über den jungen Mann mit der togoischen Staatsbürgerschaft, der sein gesamtes bisheriges Leben in Werther verbracht hat und das Berufskolleg in Halle besucht. Seine Familie lebt seit fast 30 Jahren in Werther. Entsprechend groß ist nun die Betroffenheit im Verein. Nicht anders ist es zurzeit beim TuS Langenheide, der mit dem BV die Jugendspielgemeinschaft bildet, für die Lawson kickte. „Wir sind alle schockiert", beschreibt Nowak die Stimmungslage in den Vereinen. Mit seinem Vorstandskollegen Detlef Wind und Langenheides 1. Vorsitzendem Eckhard Lohmann ist Nowak in engem Kontakt mit den Lawsons. „Die Priorität liegt bei uns und beim TuS darauf, der Familie unter die Arme zu greifen", betont Nowak.

Auch viele andere Menschen wollen helfen. „Es gibt jede Menge Anfragen", bestätigt Nowak und spricht von einer „Welle der Hilfsbereitschaft". So hat der Edeka-Markt in Werther eine Spendenaktion mit »Dankeschön-Teddys« gestartet. Unter dem Motto »Kleiner Bär, große Hilfe« sind Kunden aufgerufen, für mindestens zwei Euro einen Teddybär zu erwerben. Das Geld soll der Familie des Unfallopfers zu Gute kommen.

Grundsätzlich begrüßt Nowak die Hilfsbereitschaft, zugleich bittet er Spendenwillige noch um etwas Geduld: „Wir prüfen gerade in Gesprächen mit der Familie, was jetzt Sinn macht und wie man das koordinieren kann." Sobald Klarheit bestehe, sagt Nowak, werde er die Öffentlichkeit informieren.

Update: Der BV Werther hat jetzt ein Sonderkonto für Jean-Chris »Johnny« Lawson eingerichtet. Spenden unterstützen die Behandlung Lawsons und gehen auf das Konto der Kreissparkasse Halle mit der Iban DE38 4805 1580 0002 6383 10.