
A-Jungen-Landesliga
JSG Hesselteich-Loxten – CVJM Rödinghausen 31:30 (13:15). Wie in der vergangenen Spielzeit lieferten sich der amtierende Meister und die Gäste ein packendes Duell. Den ersten Durchgang dominierte der CVJM, der es schaffte die JSG durch eine offensive Abwehrformation auf Distanz zu halten. Als He-Lo-Trainer Michael Bohnemeier zu Beginn der zweiten Hälfte auf eine 6:0-Deckung umstellte, glich seine Mannschaft aus und sicherte sich am Ende den ersten Saisonsieg. Ein Sonderlob des Trainers verdienten sich die Außenspieler Kevin Stöwe und Tobias Hauke.
Tore: Stöwe (11/5), Mithöfer (6), Hauke (6), von Ameln (2), Mittendorf (2), Menke (2), J. Kalter (2).
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck – JSG Biss 29:21 (16:7). Im Bielefelder Ortsteil taten sich die Biss-Spieler schwer. „Wir haben zahlreiche technische Fehler gemacht „und unsere Spielzüge nicht vernünftig zu Ende gespielt“, kritisierte Trainer Peter Dargel. Über 4:11 (20.) geriet sein Team, das nach dem Wechsel zahlreiche Abwehrvarianten testete, 13:26 (50.) in Rückstand. Erst in der Schlussphase betrieb die JSG Ergebniskosmetik.
Tore: Lünstroth (9/2), Hennemann (3), Reckmann (2), Hagemann (2), Przibytzin (2), Klaus (1), Strothenke (1), Gressel (1).
B-Jungen-Oberliga
JSG Werther/Borgholzhausen – JSG NSM Nettelstedt 21:23 (11:11). Gegen den Erstliganachwuchs um Auswahlspieler Simon Strakeljahn zeigte das Team von Trainer Sven-Hendrik Janson eine Klasseleistung. Eine Minute vor Schluss erzielte Werther/Borgholzhausen den 21:22-Anschluss. Im Gegenangriff eroberte die heimische JSG zwar den Ball, wurde aber gestoppt: Die grüne Karte zum Team-Time-Out lag schon vorher am Zeitnehmertisch. „Ich habe mich dann verspekuliert, als ich den Jungs gesagt habe, der Außen sollte werfen”, gab Janson zu.Tore: Dingwerth (8/5), Huxohl (5), Schlingmann (4), Topp (2), Nebelung (1), Schäperkötter (1).
B-Jungen-Landesliga
TG Hörste – TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck 26:16 (12:8). Es dauerte einige Minuten, bis die TG in die Begegnung fand und ihre Chancen verwertete. Nach dem Wechsel zogen die »Rothosen« durch Gegenstöße und Einzelaktionen endgültig davon. „Lars Lüdorff im Tor und Rückraumspieler Leon Reiss haben einen guten Job gemacht“, lobte Trainer Heiko Schuster.Tore: Reiss (9), Burstädt (5), L. Barrelmeyer (3/2), Eickmeyer (2), T. Barrelmeyer (2), Horstmann (2), Fehrenkötter (1), Walkenhorst (1), Windmann (1).
JSG Bo/Di-Vers – GWD Minden II 14:34 (4:14). Nur in den Anfangsminuten bot die JSG dem Bundesliganachwuchs mit guter Deckungsarbeit Paroli. Im zweiten Durchgang setzten die Gäste sich kontinuierlich ab, weil den personell gebeutelten Hausherren die Reserven ausgingen. „Auch die vielen Paraden unseres Torhüters Alexander Smolenski haben die Auftaktniederlage nicht verhindern können“, konstatierte Trainer Sven Kronsbein.
Tore: Janböcke (4/1), Kronsbein (4/1), Hülck (3), Bohn (2), Rümke (1).
C-Jungen-Oberliga
JSG Werther/Borgholzhausen – HSG EGB Bielefeld 19:20 (11:7). Als die JSG in der 35. Minute mit 17:10 führte, beendete sie ihre Angriffsbemühungen und lud die Bielefelder mit kopflosem Spiel zum Torewerfen ein. „Anstatt in der letzten Minute das Siegtor zu erzielen, werfen wir den Ball weg und lassen in den Schlusssekunden das Gegentor zu“, ärgerte sich Trainer Rainer Borgstedt und sprach von einem Spiel, „das man nicht verlieren durfte“. Torschützen wurden nicht notiert.Handball Bad Salzuflen – JSG Bo/Di-Vers 19:29 (11:10). Die Mannschaft von Coach Matthias Mense erwischte keinen guten Start und ging in Defensive und Offensive unkonzentriert zu Werke. Nach dem Wechsel steigerte sich der Abwehrverband der Gäste, so dass die JSG über die zweite Phase einfache Tore erzielen konnte. „Letztlich haben wir verdient gewonnen“, befand Mense.
Tore: T. Kalter (9), Wermeling (8), Ehrenbrink (5), Demerza (5), Eggert (1), Austmeyer (1).
TG Hörste – TV Borghorst 37:24 (17:11). Nach wenigen Minuten hatten die »Rothosen« eine 7:1-Führung herausgeworfen. Dann schlichen sich bei den Spielern von Frank Panofen Unkonzentriertheiten ein. „In der zweiten Halbzeit haben wir den Gegner zwar beherrscht, hatten aber noch Luft nach oben“, sagte der Coach, dessen Torwart Niklas Bodfeld herausragte.
Tore: Karl (7), Dreazzani (5), Wellerdiek (5), Borgstedt (5), Lüdorff (4), Burstädt (3), Lepper (3), Gruchel (3), Flagmeier (2).
A-Mädchen-Oberliga
HSV Minden-Nord – Spvg. Steinhagen 37:29 (16:16). In einem ansehnlichen Spiel hielt Steinhagen trotz dünner Personaldecke lange gut mit. Nach dem 27:29 (50.) lief die Spvg. in einige Gegenstöße. „Wir mussten dem hohen Tempo Tribut zollen“, resümierte Spvg.-Trainer Timo Brändel.Tore: Willim (11/3), Schlautmann (10/5), Barg (6), Haskenhoff (1), Müller (1).
B-Mädchen-Oberliga
SC DJK Everswinkel – Spvg. Steinhagen 18:18 (7:11). In der Schlussphase verspielten die Gäste ein Sechs-Tore-Poster. „Wir waren zu hektisch und haben zu viele technische Fehler gemacht“, analysierte Steinhagens Trainer Jan Borgstedt und forderte: „Aus dem verlorenen Punkt müssen wir lernen.“Tore: Linkert (7), Schmidt (4), Tewes (3), Körne (2), Strothmann (1), Tellenbröcker (1).
JSG NSM-Nettelstedt – TG Hörste 14:27 (2:13). „In einer unfassbar guten ersten Halbzeit brachte unsere Deckung den Gegner zur Verzweiflung“, resümierte TG-Trainer Dustin Lohde. Dank des deutlichen Sieges geht sein als erster Tabellenführer in die Saison.
Tore: Gerdes (5), Reckordt (5), Panofen (5), Laker (4), Schäper (4), Scheiermann (1), Wittenbrink (1), Wellerdiek (1), Willich (1).
C-Mädchen-Oberliga
HSV Minden-Nord – JSG Biss 17:17 (6:11). „Dieser Punktverlust war sehr unnötig“, sagt JSG-Trainer Gerd Rolke. Trotz einiger umstrittener Schiedsrichterentscheidungen führte Biss kurz vor Schluss 17:15. Durch eine Zeitstrafe bekam der HSV die Chance zum Ausgleich und nutzte sie. Der letzte Biss-Wurf ging an die Latte.Tore: Riecke (6/1), Meister (5), de Boer (2), Meyerhoff (2/2), Rolke (1), Horstmann (1).