2. Fußball-Bundesliga

FCK setzt auf Heimstärke: «Intensität ist unsere Identität»

Muss die Abwehr umbauen: Kaiserslauterns Trainer Torsten Lieberknecht. (Archivbild) | © David Inderlied/dpa

03.10.2025 | 03.10.2025, 11:48

Der 1. FC Kaiserslautern hofft im Duell mit dem kriselnden VfL Bochum auf den vierten Heimsieg in Folge in der 2. Fußball-Bundesliga. «Intensität ist unsere Identität. Das gilt nicht nur für dieses Spiel am Samstag, sondern grundsätzlich. Es ist eine Verpflichtung für uns, gerade bei einem fast ausverkauften Stadion, alles zu geben», erklärte FCK-Trainer Torsten Lieberknecht vor der Partie am Samstag (13.00 Uhr/Sky).

Letztes Spiel für Bochums Interimscoach Siebers

Der VfL hat die vergangenen fünf Spiele in Serie verloren. Die Begegnung auf dem Betzenberg ist das letzte Spiel des Interimstrainers David Siebers. Ab Montag wird Uwe Rösler das Traineramt an der Castroper Straße übernehmen.

Lieberknecht sieht keine Gefahr, dass seine Mannschaft den Tabellenvorletzten unterschätzen könnte. «Wir sehen Bochum als Bundesliga-Absteiger mit viel Erfahrung und Qualität. Das habe ich meiner Mannschaft in den letzten Tagen auch deutlich gemacht. Wir müssen mit höchster Intensität und Konzentration in dieses Spiel gehen.»

Elvedi erster Kandidat als Gyamfi-Ersatz

Auf mindestens einer Position muss der Lautern-Coach seine Mannschaft umbauen, da Abwehrspieler Maxwell Gyamfi beim 0:2 in Paderborn zuletzt die Rote Karte sah und für zwei Spiele gesperrt wurde. Laut Lieberknecht ist Jan Elvedi der erste Kandidat als Gyamfi-Ersatz: «Wir haben zwei, drei Optionen, aber Jan Elvedi ist die naheliegendste. Es wird also wohl einen positionsgetreuen Wechsel geben.»