Aktionstag

«Tag ohne Verkehrstote»: Polizei kontrolliert verstärkt

«Halten sie sich an die Verkehrsregeln», appelliert die Polizei - und kündigt vermehrte Kontrollen an. (Symbolbild) | © Soeren Stache/dpa

18.09.2025 | 18.09.2025, 04:33

Autofahrer müssen heute in einigen Regionen Nordrhein-Westfalens mit verstärkten Verkehrskontrollen rechnen. Hintergrund ist ein europaweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Verkehr. Mehrere Polizeibehörden beteiligen sich am sogenannten «Tag ohne Verkehrstote», der auf die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam machen soll. Die Einsatzkräfte prüfen Tempo, Fahrzeugzustand, Gurtpflicht, Handynutzung sowie wesentliche Dokumente wie Führerschein und Fahrzeugpapiere, kündigte etwa die Kreispolizeibehörde Recklinghausen an.

Vor allem sei mit dem Tag ein Appell an alle Verkehrsteilnehmer verbunden, sich an die Regeln zu halten, um so folgenschwere und schlimmstenfalls tödliche Unfälle zu vermeiden, heißt es in Mitteilungen der Behörden in Paderborn, Bochum oder Warendorf.

Zahl der Verkehrstoten auf NRW-Straßen gestiegen

Die Zahl der Verkehrstoten auf nordrhein-westfälischen Straßen ist in den vergangenen Jahren gestiegen: 485 Menschen starben laut Verkehrsunfallstatistik des Innenministeriums 2024, im Jahr davor waren es 450 Getötete (+7,8 Prozent). Im Jahr 2020 hatte die Zahl der Verkehrstoten mit 429 noch deutlich niedriger gelegen.

Im vergangenen Jahr war vor allem die Zahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer nach oben geschnellt: von rund 60 in den Vorjahren auf 86. Daneben listet die Verkehrsunfallstatistik 37 getötete Radfahrer, 89 getötete Fußgänger sowie 43 Pedelec- und acht E-Scooter-Fahrer.