Schulen

Kranker Schulleiter leitet offiziell zwei Schulen

Laut Zahlen des Schulministeriums sind rund 9.800 Lehrer in NRW einen Monat oder länger krank. (Symbolbild) | © Martin Schutt/dpa

17.09.2025 | 17.09.2025, 17:14

Ein Schuldirektor, der seit fünf Jahren krank ist, ist offiziell Leiter von zwei Gymnasien am Niederrhein. An einer der Schulen wurde er Medienberichten zufolge noch nie gesehen. Die Düsseldorfer Bezirksregierung teilte nun auf Anfrage mit: Der Fall sei komplex, es gebe aber keine Versäumnisse der Schulaufsicht.

Um die Genesung des Direktors eines Gymnasiums in Emmerich nach einer längeren Erkrankung zu unterstützen, sei er als Schulleiter an ein Gymnasium in Wesel abgeordnet worden, das näher zu seinem Wohnort liegt. Dabei sei klar gewesen, dass es sich um eine Übergangslösung handelt.

Leider habe er die Stelle in Wesel bislang nicht antreten können. Es seien mehrfach amtsärztliche Untersuchungen veranlasst und die Sache von der Schulaufsicht eng begleitet worden. Der Fall sei nicht mit der seit 16 Jahren erkrankten Lehrerin am Weseler Berufskolleg vergleichbar, der unlängst für Furore gesorgt hatte, teilte die Bezirksregierung mit.

Die Funktionsfähigkeit der beiden betroffenen Schulen sei gewährleistet gewesen. Kommissarische Schulleiter hätten die Aufgaben übernommen. Darüber hinaus hätten beide Schulen zusätzliche Lehrerstellen erhalten, um die Leitungen zu entlasten und die Unterrichtsversorgung abzusichern.

Laut Zahlen des Schulministeriums sind rund 9.800 Lehrer in NRW einen Monat oder länger krank. Dies entspricht etwa fünf Prozent der Beamten und rund drei Prozent der angestellten Lehrer im Schuldienst.