Zum «Tag des offenen Denkmals» öffnen heute mehr als 1.000 historische Gebäude in Nordrhein-Westfalen ihre Türen. An vielen Orten gibt es Führungen oder besondere Aktionen für Besucherinnen und Besucher. Das Motto der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordinierten bundesweiten Veranstaltung lautet dieses Mal «Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?».
In Duisburg etwa lädt das Landesarchiv NRW zu einem Rundgang durch sein Gebäude ein. Der 76 Meter hohe ehemalige Getreidespeicher gehört heute zu den größten Archivbauten Europas. In Münster bietet eine Führung mit dem Titel «Die Fassade als Botschaft» mal eine andere Perspektive auf das Rathaus. In Aachen können Interessierte in die Unterwelt abtauchen und das historische Kanalsystem erkunden.
Der jährliche «Tag des offenen Denkmals» ist nach Angaben der Stiftung die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Er soll auf die Bedeutung von Denkmalschutz und Denkmalpflege aufmerksam machen.