Vögel

Turmfalke abgeschossen – Naturschützer erstatten Anzeige

Nach dem Abschuss eines Turmfalken mit einem Luftgewehr in Swisttal bei Bonn haben Naturschützer Anzeige erstattet. (Archivbild) | © Patrick Pleul/dpa

10.09.2025 | 10.09.2025, 14:58

Nach dem Abschuss eines Turmfalken mit einem Luftgewehr in Swisttal bei Bonn haben Naturschützer Anzeige erstattet und eine Belohnung für Hinweise zur Ermittlung des Täters ausgelobt. Anlass sei der wiederholte Fund eines schwer verletzten Turmfalken, teilte das Komitee gegen den Vogelmord in Bonn mit. Der Raubvogel war in einer Baugrube entdeckt und wegen der Schwere seiner Verletzungen eingeschläfert worden. Tierärzte hatten festgestellt, dass das Tier mit einem Luftgewehr abgeschossen worden war.

Da dort schon vor zwei Jahren ein mit einem Luftgewehr getöteter Falke gefunden worden war, gingen der Naturschutzbund Nabu und die Vogelschützer zur Polizei und riefen zur Mitteilung von Beobachtungen in dem Fall auf. Für Hinweise zur Ermittlung der Täter setzten sie eine Belohnung von 1.000 Euro aus.

Turmfalken können mit einer besonderen Flugtechnik in der Luft rüttelnd an einer Stelle bleiben, während sie nach Futter am Boden suchen. Sie gehören zu den geschützten Arten in Nordrhein-Westfalen.