Umstrittener Kardinal

Über 55.000 Unterschriften für Absetzung Woelkis

Eine Petition zur Absetzung Woelkis hat schon 55.000 Unterschriften (Archivbild). | © Roberto Pfeil/dpa

03.06.2025 | 03.06.2025, 14:03

Eine Online-Petition zur Absetzung des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki hat schon mehr als 55.000 Unterschriften. Die Petition richtet sich an Papst Leo XIV. Die Initiatoren des Briefes verweisen auf Ermittlungen der Kölner Staatsanwaltschaft. Zwar sei letztlich keine Anklage gegen Woelki erhoben worden, dies aber vor allem deshalb nicht, weil sich der 68 Jahre alte Geistliche bisher strafrechtlich nichts habe zuschulden kommen lassen.

Bei den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ging es im Kern darum, was Woelki zu welchem Zeitpunkt über Missbrauchsvorwürfe gegen Priester wusste. Die Ermittlungen wurden im vergangenen Monat eingestellt - Woelki musste 26.000 Euro an eine gemeinnützige Institution zahlen.

Die Staatsanwaltschaft hatte aber betont, die Ermittlungen hätten durchaus den für eine Anklageerhebung erforderlichen Verdacht ergeben, dass Woelki fahrlässig eine falsche Versicherung an Eides Statt und einen fahrlässigen Falscheid abgelegt habe.

«Woelki ist moralisch vollständig korrumpiert»

«Kardinal Woelki ist vor diesem Hintergrund moralisch vollständig korrumpiert», folgern die Unterzeichner der Petition. «In Anbetracht dessen bitten wir Sie, Heiliger Vater, inständig darum, die Erzdiözese Köln und die katholische Kirche in Deutschland baldmöglichst von der enormen Belastung zu befreien, die die Person und das Verhalten von Kardinal Woelki darstellen.»

Die Petition ist unter anderem von dem Münchner Priester Wolfgang Rothe, dem Kirchenrechtler Thomas Schüller und Christian Weisner von der Reformbewegung «Wir sind Kirche» initiiert worden.