Bielefeld. Das November-Wetter hält aktuell, was es verspricht. Nachdem zum Wochenstart die Temperaturen gesunken sind, kommen nun Sturm und Regen hinzu. Für Dienstag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in allen Kreisen in OWL Wetterwarnungen ausgesprochen. Sturmtief „Quiteria“ bringt „markantes Wetter“, Stufe 2 von 4 auf der Unwetter-Skala.
Konkret bedeutet das für die gesamten Kreise Gütersloh, Paderborn, Höxter und Lippe sowie die Stadt Bielefeld und Teile der Kreise Herford und Minden-Lübbecke eine Warnung für Sturmböen. Der DWD warnt vor Böen zwischen 60 und 75 km/h, anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 85 km/h gerechnet werden. Es besteht Gefahr durch herabfallende Äste und umherfliegende Gegenstände. Die Sturmwarnung gilt von 6 bis 15 Uhr, im Osten OWLs sogar bis 20 Uhr.
Hinzu kommt im Süden eine Warnung vor Dauerregen. In und um Paderborn, sowie im östlichen Teil des Kreises Paderborn und westlichen Teil des Kreises Höxter, wird vor Dauerregen bis 18 Uhr gewarnt. Dabei werden Niederschlagsmengen um 30 Liter pro Quadratmeter erwartet. In Staulagen werden Mengen bis zu 50 Liter pro Quadratmeter erreicht.
Am Samstag kann es schneien
In der zweiten Wochenhälfte klingt der Sturm zunächst ab. Der DWD sagt voraus, dass am Mittwoch nur noch an exponierten Küstenabschnitten und in Teilen der Mitte und im Süden stürmische Böen zu erwarten sind. Am Donnerstag und Freitag gibt es selbst an der See Sturmböen nur noch mit geringer Wahrscheinlichkeit.
Am Wochenende kann es dann schneien in Deutschland. Laut DWD bestehe im westlichen Bergland sowie im Norden von der Weser bis zur Oder geringe Gefahr von 5 bis 10 cm Neuschnee. OWL betrifft es aber wahrscheinlich nicht. Am Sonntag werden dann deutlich mildere Temperaturen erwartet, wodurch gefallener Schnee auch schnell wieder schmelzen würde. Ein „weißer“ Start in die Weihnachtsmarkt-Saison in Bielefeld und Paderborn ist also unwahrscheinlich.