Vater schöpft Hoffnung

Vermisstenfall in Paderborn: Fotoausstellung zum Schicksal von Katrice Lee

Familie Lee lebt seit Jahrzehnten im Ungewissen. Damals verschwand Tochter Katrice spurlos. Eine Fotoausstellung in Paderborn beleuchtet nun den Fall.

Richard Lee mit einem Foto seiner vermissten Tochter Katrice. Das Mädchen (2) verschwand 1981 in Paderborn. | © Holger Kosbab

15.10.2024 | 15.10.2024, 19:00

Paderborn. Richard Lee gibt die Hoffnung nicht auf, seine seit Jahrzehnten vermisste Tochter Katrice eines Tages doch wiederzufinden. In Paderborn, wo die damals zweijährige 1981 verschwand, widmet sich nun eine Fotoausstellung dem brisanten Vermisstenfall.

Im November dieses Jahres jährt sich nicht nur das Verschwinden von Katrice, sie wäre an demselben Tag auch 45 Jahre alt geworden. Ihr Fall beschäftigt die Öffentlichkeit bis heute: Das Mädchen verschwand spurlos aus dem ehemaligen Naafi-Shop in Schloss Neuhaus. Sie war mit ihrer Mutter und Tante zum Einkaufen in dem britischen Laden, in dem nur in Paderborn stationierte britische Soldaten einkaufen konnten. Immer wieder gab es mögliche Hinweise und Spuren, doch von dem Mädchen fehlt seit 1981 jede Spur. Richard Lee macht dafür auch Ermittlungsfehler der britischen Militärpolizei verantwortlich.

Der Fotograf Stu McKenzie widmet dem Vermisstenfall jetzt eine eigene Fotoausstellung – in dem ehemaligen Naafi-Shop, der heute als Kunstgalerie dient. Er wuchs in der Nähe des Ortes auf, an dem sie verschwand. Der Fall habe ihn seitdem nicht losgelassen. McKenzie war ebenfalls Teil der britischen Armee, arbeitete für die Militärpolizei, war Armeefotograf und wechselte später zur BBC. Schließlich startete er das Fotoprojekt mit der Familie Lee.

Familie der vermissten Katrice Lee sucht weiter nach Antworten

Das Ergebnis ist die Ausstellung „Missing Katrice“. In der Ankündigung heißt es: Die Ausstellung beleuchte „die tiefgreifenden Emotionen rund um Katrices Fall und bietet Einblicke in den tiefen Verlust, das andauernde Trauma und unnachgiebige Hoffnung, die die Suche ihrer Familie nach Antworten weiterhin prägen.“

Die Ausstellung wird am 6. November im Forum Junger Künstler eröffnet. Auch Richard Lee sowie die Schwester von Katrice werden an diesem Tag persönlich anwesend sein. Die Ausstellung läuft bis zum 28. November – dem 43. Jahrestag ihres Verschwindens. Der Eintritt ist kostenlos, es ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Richard Lee betont gegenüber dieser Redaktion, dass er glaube, die Ausstellung werde helfen, den Fall weiter in der Öffentlichkeit zu halten. „Das gibt meiner Familie eine größere Chance, dass Katrice zu ihrer wahren Familie zurückkehrt“, so der Vater, der davon überzeugt ist, dass seine Tochter noch lebt. Er fügt hinzu: „Wir leben in Hoffnung.“