18. bis 21. April

Osterfeuer, Segelfliegen und Kultur: Das ist am Wochenende in OWL los

Termine, Tickets, Veranstaltungsorte: Hier finden Sie eine schnelle Übersicht mit ausgewählten Tipps, welche Events sich am Wochenende in OWL besonders lohnen.

Auch am Osterwochenende gibt es in OWL viele Veranstaltungen. | © Picture Alliance

18.04.2025 | 18.04.2025, 11:03

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in Ostwestfalen-Lippe das ganze Jahr viel los, egal ob Kultur in einer Ausstellung oder Schauspiel im Theater. Von Party bis Entspannung: Wir fassen abwechslungsreiche Veranstaltungstipps für das Wochenende für Sie zusammen.

Osterfeuer im Altkreis Halle

In vielen Orten der Region gehören Osterfeuer zur festen Tradition. Das HK hat eine Übersicht der größten Osterfeuer im Altkreis zusammengestellt:

🔥 Wo die Osterfeuer im Altkreis Halle stattfinden

Für die Osterfeuer gelten strikte Regeln: Nur bestimmte Dinge dürfen verbrannt werden. - © Sarah Jonek
Für die Osterfeuer gelten strikte Regeln: Nur bestimmte Dinge dürfen verbrannt werden. (© Sarah Jonek)

Segelfliegen im Aero-Club in Bünde

Ab Karfreitag, 18. April

Ab Karfreitag, 18. April, bis Freitag, 25. April, können flugbegeisterte Nicht-Piloten einmal unverbindlich in das Vereinsleben des Aero-Clubs in Bünde hineinschnuppern. Dann nämlich veranstaltet der Aero-Club seinen traditionellen Osterlehrgang, in dem Flugschülerinnen und Flugschüler aller Altersklassen ausgebildet werden. Nichtmitglieder des Vereins können auch daran teilnehmen, um zu testen, ob das Hobby etwas für sie ist. Als sogenannter Schnupperflieger zeigt einem ein erfahrener Pilot des Vereins innerhalb von drei Tagen alles, was zum Flugbetrieb dazugehört – vom Tower über die Seilwinde bis hin zu den Flugzeugen. Mit denen wird natürlich auch geflogen.

📅 Uhrzeit: Ab Karfreitag, 18. April, bis zum 25. April

📍 Adresse: Flugplatz, Segelfliegerweg 39, 49324 Melle

🎫 Kosten: Das Schnupperfliegen kostet 120 Euro für sechs Segelflüge und einen Flug mit Motor. Eine Anmeldung ist möglich unter www.ac-buende.de/schnupperlehrgang.

Osterkirmes in Herford

Die Herforder Osterkirmes startet Ostersamstag. Im vergangenen Jahr war an diesem Tag ganz schön viel los. - © Claus Frickemeier
Die Herforder Osterkirmes startet Ostersamstag. Im vergangenen Jahr war an diesem Tag ganz schön viel los. (© Claus Frickemeier)

Ab Samstag, 19. April

Musikexpress, Riesenrad, viele Buden mit süßen Leckereien und noch viel mehr: Damit zieht die Herforder Osterkirmes jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an. Am Samstag, 19. April, geht das beliebte Volksfest los. Neun Tage lang, bis Sonntag, 27. April, steht die Osterkirmes in Herford für Besucher offen. Der Mitteldeutsche Schaustellerverein Herford, der die große Kirmes veranstaltet, hat bereits einige Klassiker, aber auch neue Fahrgeschäfte angekündigt.

📅 Uhrzeit: Ab Samstag, 19. April, bis Sontag, 27. April, täglich von 14 bis 22 Uhr

📍 Adresse: Herforder Innenstadt

🎫 Kosten: Der Eintritt ist frei, die Kosten pro Fahrgeschäft variieren as Schnupperfliegen kostet 120 Euro für sechs Segelflüge und einen Flug mit Motor. Eine Anmeldung ist möglich unter www.ac-buende.de/schnupperlehrgang.

Kulturosterbrunch mit Saitenspringer in Bielefeld

Angie Burkert und Jens Kühn sind das Duo "Saitenspringer". Es spielt zum Kulturosterbrunch in der Neuen Schmiede. - © PR Neue Schmiede
Angie Burkert und Jens Kühn sind das Duo "Saitenspringer". Es spielt zum Kulturosterbrunch in der Neuen Schmiede. (© PR Neue Schmiede)

Ostermontag, 21. April

Die Formation „Saitenspringer“ wurde Anfang 2010 von dem Bielefelder Gitarristen Jens Kühn und der Songwriterin Angie Burkert aus Oerlinghausen ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel der beiden: dem Publikum gefühlvoll-melancholische Eigenkompositionen sowie ausgewählte Klassiker der Rock- und Popgeschichte auf eine ganz eigene Art und Weise zu präsentieren. Melodische und abwechslungsreiche Gitarrenarrangements bekannter Songs gepaart mit ausgefeiltem, mehrstimmigen Gesang nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Musikrichtungen.

  • 📅 Uhrzeit: Ostermontag, ab 11 Uhr
  • 📍 Adresse: Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7
  • 🎫 Eintritt: (inkl. Brunch-Buffet, Getränke und Musik): Erwachsene 29,50 Euro, Menschen mit Beeinträchtigung (von Bethel betreut) 19,50 Euro, Kinder bis zwölf Jahren 1,50 Euro pro Lebensjahr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0521 1443003; Ticketverkauf nur in der Neuen Schmiede.

90er Party in Warburg

Karsamstag, 19. April

Der Reitverein Warburg lädt am Karsamstag zur großen 90er-Party ein. Neben den Songs dieses Jahrzehnts stehen laut Veranstalter auch die besten aktuellen Hits auf der Playlist.

  • 📅 Datum: Samstag, 19. April, ab 20 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Warburg, Stadthalle
  • 🎫 Eintritt: 8 Euro

Osterlauf in Paderborn

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Karsamstag, 19. April

Der jüngste Teilnehmer ist gerade einmal fünf Jahre alt, der älteste stolze 90 – und dazu reisen Läuferinnen und Läufer aus 66 Nationen an, verteilt auf 21 Länder. Der Paderborner Osterlauf ist DAS Laufevent im lokalen Sportkalender: Tausende Aktive und ebenso viele Zuschauer säumen die Straßen, wenn am Samstag, 19. April 2025, die 77. Auflage startet. 11.724 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits angemeldet – das bedeutet ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Besonders der Halbmarathon boomt.

  • 📅 Datum: Karsamstag, 19. April, der erste Lauf (Bambini) startet um 10 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Startpunkt Maspernplatz, Heiersmauer 47, 33098 Paderborn
  • 🎫 Eintritt: Für Zuschauerinnen und Zuschauer kostenlos

Riesenradfahren an Schliepsteiner Tor in Bad Salzuflen

Das Riesenrad am Schliepsteiner Tor. - © Jan Schillmann
Das Riesenrad am Schliepsteiner Tor. (© Jan Schillmann)

Karsamstag bis Ostermontag, 19. bis 21. April

Von hier gibt es einen fantastischen Ausblick über die Salzestadt von fast 40 Metern Höhe aus: Bad Salzuflen kann vor dem Gradierwerk am Schliepsteiner Tor seit dem 12. April aus der Vogelperspektive bestaunt werden. Und das wie in Zeitlupe, denn das Riesenrad namens „Royal“ dreht sich sehr, sehr langsam. Bis zum Ostermontag, 21. April, kann man noch eine Fahrt unternehmen.

📅 Uhrzeit: Karsamstag bis Ostermontag, 11 bis 21 Uhr

📍 Adresse: Schliepsteiner Tor, direkt vor dem Gradierwerk in Bad Salzuflen

🎫 Kosten: Sechs Euro

Trampolinhallen in Ostwestfalen-Lippe

In der bekannten Trampolinhalle "Springolino" in Herford werden Geburtstagsfeiern für Kinder angeboten. - © Ralf Bittner
In der bekannten Trampolinhalle "Springolino" in Herford werden Geburtstagsfeiern für Kinder angeboten. (© Ralf Bittner)

Hoch hinaus geht es nicht nur im Kletterpark, sondern auch in den Trampolinhallen in Ostwestfalen-Lippe. Springen, Saltos und Parcours – alles sicher abgefedert von Schaumstoff und Trampolinnetzen. Jumping-Begeisterte werden unter anderem an diesen Orten fündig:

Superfly in Bielefeld:

📍Adresse: Babenhauser Str. 325, 33619 Bielefeld

🕒Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr, freitags bis 21 Uhr, samstags bis 22 Uhr

Springolino in Herford:

📍Adresse: Kiebitzstraße 42, 32051 Herford

🕒Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14.30 bis 19 Uhr; samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr

Hi! Jump Park in Minden:

📍Adresse: Gesellenweg 7, 32427 Minden

🕒Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 20 Uhr, am Wochenende bereits um 10 Uhr

Activity Park in Paderborn:

📍Adresse: Pamplonastraße 15, 33106 Paderborn

🕒Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 19 Uhr

Kletterparks und Hochseilgärten

Kletterpark Bielefeld - © Andreas Zobe
Kletterpark Bielefeld (© Andreas Zobe)

Wer keine Höhenangst hat, kann sich in einem der zahlreichen Kletterparks und Hochseilgärten in Ostwestfalen-Lippe ins nächste Abenteuer stürzen. Der Überblick:

Für Indoor-Kletterfans ist die Boulderhalle Bielefeld ein gutes Ausflugsziel. Auf 1.300 Quadratmeter Fläche gibt es mehr als 300 Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

📍 Adresse: Am Waldbad 60, 33659 Bielefeld

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Im Kreis Gütersloh kann im Kletterpark Rietberg geklettert werden. Hier wird zudem auch noch Bogenschießen angeboten.

📍 Adresse: Torfweg 53, 33397 Rietberg

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Der Kletterpark Detmold am Hermannsdenkmal bietet laut eigener Aussage sechs verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Spezielle Bambini-Parcours sind für Kinder ab drei Jahren geeignet.

📍 Adresse: Grotenburg 50, 32760 Detmold

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Der Kletterpark Bielefeld gehört laut Beschreibung auf der Firmen-Homepage zu den größten in NRW und bietet zehn Höhen- und vier Übungsparcours. Für Kinder ab drei Jahren und unter einer Körpergröße von 120 cm gibt es mehrere Bambini-Parcours.

📍 Adresse: Am Johannisberg 3, 33615 Bielefeld

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Der Kletterpark Paderborn bietet eine Vielzahl von Herausforderungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Für Kindergeburtstage ist ab sechs Kindern eine Anmeldung nötig.

📍 Adresse: Dubelohstraße 79, 33102 Paderborn

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Zoos und Tierparks in OWL

Tierpark Olderdissen im Nebel. - © Sarah Jonek
Tierpark Olderdissen im Nebel. (© Sarah Jonek)

Tierparks sind nicht nur genau das Richtige für viele Familien, sondern für alle, die gerne ein bisschen spazieren gehen und dabei Tiere beobachten. In Ostwestfalen-Lippe gibt es vier Tierparks, in manchen leben eher heimische Tierarten, in anderen sind auch Zebras, Tiger und Co. zu Hause.

Im Heimat-Tierpark Olderdissen sind vor allem heimische Tiere zu Hause. Zu den Attraktionen gehören beispielsweise Wölfe, Bären und Luchse.

📍Adresse: Dornberger Str. 151, 33619 Bielefeld

🕒Öffnungszeiten: alle wichtigen Informationen

Im Tierpark in Herford sind regionale und exotische Tiere zu Hause.

📍Adresse: Stadtholzstraße 234, 32049 Herford

🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen

Auch die Adlerwarte Berlebeck bietet ein umfangreiches Programm an: Es können 200 verschiedene Vögel aus etwa 40 verschiedenen Arten bewundert werden.

📍Adresse: Hangsteinstraße (Parkplatz), 32760 Detmold

🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen

Das Safariland Stukenbrock lockt mit 600 exotischen Tieren und rund 30 Attraktionen.

📍Adresse: Mittelweg 16, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen