16-jähriger Bielefelder brutal attackiert – Täter mit Phantombild gesucht
Bei einem versuchten Raub in einem Waldstück in Bielefeld gingen die Täter äußerst brutal vor. Nun sucht die Polizei mit einem Bild nach einem Verdächtigen.
Bielefeld. Die Polizei sucht per Phantombild nach einem Mann, der verdächtigt wird, einen Jugendlichen aus Bielefeld bereits am Dienstag, 28. Januar, bei einem versuchten Raub schwer verletzt zu haben.
Wie berichtet, erlitt ein 16-jähriger Bielefelder bei dem Überfall in einem Queller Waldstück schwere Verletzungen. Die Polizei veröffentlicht nun ein Phantombild eines Tatverdächtigen und bittet um Hinweise zur Identität der gezeigten Person.
Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen wurde der 16-Jährige laut Polizeibericht gegen 19.30 Uhr von zwei maskierten Tätern im Bereich einer Bushaltestelle an der Marienfelder Straße, Höhe Klemensstraße, bei einem versuchten Raub schwer verletzt.
Täter verletzt Bielefelder Jugendlichen mit Messer
Der erste Täter schlug demnach mehrfach mit der Faust auf den Jugendlichen ein, während der zweite Täter den 16-Jährigen mit einem vorgehaltenen Messer bedrohte. Die Täter entrissen ihm dann den Rucksack und flüchteten zu Fuß.
Der Jugendliche folgte den Tätern anschließend und konnte sie einholen. Die Männer gingen nun erneut auf den 16-Jährigen los. Dabei verletzte ihn der zweite Täter durch Messerstiche am linken Arm schwer. Der Rucksack blieb zurück. Der schwerverletzte 16-Jährige ging dann nach Hause. Seine Eltern verständigten den Rettungsdienst. Die Suche von mehreren Streifenbeamten im Bereich des Tatorts führte seinerzeit nicht auf die Spur der beiden Tatverdächtigen.
Die beiden Täter konnten unerkannt flüchten. Der zweite Täter zog sich kurzfristig die Maske von seinem Gesicht, sodass der Geschädigte dies erkennen konnte. Von diesem Täter wurde ein Phantombild gefertigt.
Die beiden Personen waren zwischen 16 und 17 Jahre alt und 1,70 bis 1,80 m groß. Sie sollen ein südländisches Aussehen haben und waren dunkel gekleidet. Sie trugen Sturmhauben.
Wer kann Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter geben? Die Polizei ist dazu unter Tel. 0521 54 50 erreichbar.