Überblick

Highlights am Wochenende: Heidefest in Steinhagen und Haller Herbst

Was ist sonst noch los? 24 Stunden schwimmen unter freiem Himmel, vier Tage Festival-Stimmung in Verl und Gütersloh International: Das hat das Wochenende im Kreis Gütersloh zu bieten.

Jacqueline Lewald (Gemeinde Steinhagen) schenkt Maida Ntinos (Steinhäger Häuschen mediterran) einen Rosé ein. Zum Orgateam gehören außerdem Ilias Ntinos (hinten, v.l.), Carina Budzaku (La Fucina), Johannes Kesten (Getränke Kesten), Martina Kordbarlag (Feinkost und Präsente Kordbarlag), Thomas und Annette Uhlemeyer (Uhlemeyer Weine) sowie Luise Strothenke (7 Sachen Manufaktur). | © Jonas Damme

Kreis Gütersloh. Das erste September-Wochenende bedeutet für viele: Der Herbst ist da. Grau und trist muss es jetzt allerdings nicht werden, im Gegenteil. In Verl heißt es vier Tage Festival-Feeling, Gütersloh International findet bei der 48. Auflage erstmals an zwei Tagen statt und Wasserratten können 24 Stunden im Gütersloher Nordbad schwimmen. UNd auch im Altkreis wird gefeiert. In Steinhagen stellt sich die neue Heidekönigin oder der neue Heidekönig vor und in Halle kann beim Haller Herbst geschlendert, geschlemmt und gequatscht werden.

Trotzdem nichts Passendes dabei? Schauen Sie auch bei unserem „NW“-Eventportal vorbei.

Baseball Rockt – vier Tage Festival in Verl

Donnerstag, 4. September bis Sonntag, 7. September

Die deutschlandweit gefeierte Tribute-Band „Vier Gewinnt“ bringt die größten Hits der„Fantastischen Vier" auf die Bühne. - © Stadt Löhne/Lucas Günzel
Die deutschlandweit gefeierte Tribute-Band „Vier Gewinnt“ bringt die größten Hits der„Fantastischen Vier" auf die Bühne. (© Stadt Löhne/Lucas Günzel)

Live-Musik, leckeres Streetfood, kühle Drinks und einem vielseitigen Programm – das erwartet die Gäste an vier Tagen in Verl. Das Festival wird vom Baseball-Softball-Verein Verl/Gütersloh Yaks im Rahmen des Stadtfestes Verler Leben organisiert. Live-Acts wie „Vier Gewinnt“ (Fanta-4-Tribute-Band), The Dizzy Dudes, G-Town Rock Orchestra, Daily Business, Nexus und The Champion Shot sorgen für Stimmung. Der Sonntag ist vor allem für die jüngeren Festival-Besucher gedacht.

📍Adresse: Festivalwiese am Gymnasium Verl

🕛Uhrzeit: Das Festival beginnt schon am Donnerstag um 18 Uhr. An den weiteren Tagen finden immer jeweils ab 18 Uhr die ersten musikalischen Veranstaltungen statt. Sonntag beginnt das Programm schon um 11 Uhr.

💶Eintritt: frei

Heidefest und Weinmarkt in Steinhagen

Donnerstag, 4. September bis Sonntag, 7. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das kommende Wochenende steht in Steinhagen ganz im Zeichen des Feierns. Los geht es bereits von Donnerstag bis Samstag mit dem Weinmarkt. Wein- und Essensständen rund um den Kirchplatz und das vielfältige Programm sowie das musikalische Entertainment auf derShowbühne werden die Tanzfläche füllen. Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr gibt es Livemusik. Am Sonntag folgt dann der Höhepunkt des Wochenendes: das Heidefest. Auf der Showbühne am Kirchplatz gibt es von der KCCF-Tanzgruppe bis hin zu den Heideprinzessinnen jede Menge zu sehen. Um 18 Uhr wird dann die neue Heidekönigin oder der neue Heidekönig gekrönt. Aber auch rund herum gibt es viele Aktionen. Zum Beispiel ein Kindeerprogramm im Schlichte-Carree, Luftballonkünstler in der Bibliothek, einen Kinderflohmarkt zwischen Kirchplatz und Markt und den Tag der Landwirtschaft auf dem Marktplatz (ab 10 Uhr).

📍Adresse: Kirchplatz in Steinhagen

🕛Uhrzeit:

Weinmarkt: Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr

Heidefest: Sonntag von 11 bis 18 Uhr

💶Eintritt: frei

Haller Herbst

Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September

Der Ronchin-Platz wird zum Haller Herbst entsprechend dekoriert. - © Innenstadtmanagement
Der Ronchin-Platz wird zum Haller Herbst entsprechend dekoriert. (© Innenstadtmanagement)

Am ersten Wochenende im September ist in Halle was los. Samstag lockt der Flohmarkt, am Sonntag ist die Innenstadt herbstlich geschmückt, viele Fachgeschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und auf dem Ronchinplatz kann man sich treffen, klönen, essen und trinken. Für die Kinder gibt es in der ganzen Stadt verteilt kleine Aktionen.

📍Adresse: Ronchinplatz in Halle

🕛Uhrzeit: Freitag ab 19 Uhr, Samstag Flohmarkt von 8 bis 14 Uhr, Party ab 18 Uhr, Sonntag von 13 bis 18 Uhr

💶Eintritt: frei

Gütersloh International

Samstag, 6. September bis Sonntag, 7. September

Gütersloh International findet in diesem Jahr erstmalig an zwei Tagen statt: Das bunte, vielfältige Programm lädt zum gemeinsamen Feiern ein. - © Stadt Gütersloh/Kai Uwe Oesterhelweg.
Gütersloh International findet in diesem Jahr erstmalig an zwei Tagen statt: Das bunte, vielfältige Programm lädt zum gemeinsamen Feiern ein. (© Stadt Gütersloh/Kai Uwe Oesterhelweg.)

Erstmals findet Gütersloh International zu Ehren des 200. Stadtjubiläums gleich an zwei Tagen statt. Veranstaltet und koordiniert wird das Fest vom städtischen Integrationsbeauftragten Frank Mertens und seinem Team.

Folklore-, Musik- und Tanzgruppen sowie einzelne Künstlerinnen und Künstler aus Ländern wie der Türkei, Griechenland, Spanien, Albanien, Portugal, Thailand, der Ukraine, Rumänien, Gambia, Bulgarien, Russland und Deutschland sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung.

Moderiert wird das Programm von Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die Integrationswahl am Sonntag, 14. September zur Wahl gestellt haben. Mehr als 40 Stände laden vor der Stadthalle zum Verweilen ein. Hier können Besucherinnen und Besucher kulinarische Spezialitäten aus aller Welt probieren.

📍Adresse: Stadthalle Gütersloh, Friedrichstraße 10, in Gütersloh

🕛Uhrzeit: Samstag von 14 Uhr bis 0 Uhr und Sonntag von 12 bis 19 Uhr

💶Eintritt: frei

24-Stunden-Schwimmen im Nordbad in Gütersloh

Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September

24 Stunden lang haben Schwimmerinnen und Schwimmer die Möglichkeit eine möglichst lange Strecke zurückzulegen. Medaillen gibt es ab 500 Metern. - © Andreas Frücht
24 Stunden lang haben Schwimmerinnen und Schwimmer die Möglichkeit eine möglichst lange Strecke zurückzulegen. Medaillen gibt es ab 500 Metern. (© Andreas Frücht)

Jeder kann innerhalb von 24 Stunden so oft und so lange er möchte ins Wasser springen und schwimmen. Ziel ist es, am Ende eine möglichst lange Strecke zurückgelegt zu haben. Ein besonderes Highlight ist das Schwimmen bei Nacht.

Urkunden werden für alle Strecken ausgestellt, Medaillen gibt es ab 500 Meter. Die Startzeit und die Länge der Strecke bestimmt jeder selbst. Für Verpflegung und Musik ist ebenfalls gesorgt. Der Kartenverkauf beginnt am Samstag um 13 Uhr, die Siegerehrung findet am Sonntag um 15 Uhr statt.

📍Adresse: Nordbad, Kahlertstraße 70, in Gütersloh

🕛Uhrzeit: Von Samstag um 14 Uhr bis Sonntag 14 Uhr kann geschwommen werden.

💶Eintritt: Kinder 3 Euro, Erwachsene 5 Euro, Familien 10 Euro

90er-Party in der Gütersloher Weberei

Samstag, 6. September

Bei der 90er-Party in der Gütersloher Weberei kann Samstagnacht gefeiert werden. - © Weberei Gütersloh
Bei der 90er-Party in der Gütersloher Weberei kann Samstagnacht gefeiert werden. (© Weberei Gütersloh)

Die besten Hits der Spice Girls und Backstreet Boys, von *NSYNC, Britney Spears und Blümchen – am Samstag findet eine Zeitreise zurück in die 90er-Jahre in der Weberei statt. Ein Mix aus Eurotrash und den besten Partyhits für alle 90’s Kids. Tickets gibt es nur an der Abendkasse.

📍Adresse: Weberei, Bogenstraße 1-8, in Gütersloh

🕛Uhrzeit: Einlass ist ab 23 Uhr

💶Eintritt: 8 Euro

Udo-Lindenberg-Ausstellung in Rietberg

bis 26. Oktober

Der bekannte Musiker und Künstler Udo Lindenberg zeigt seine Bilder in Rietberg. - © Fabian Strauch/dpa
Der bekannte Musiker und Künstler Udo Lindenberg zeigt seine Bilder in Rietberg. (© Fabian Strauch/dpa)

„Keine Panik, is´nur Kunst“ – dieser sympathische Titel liefert bereits eindeutige Hinweise darauf, wessen Kunst ab diesem Wochenende im Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch zu sehen sein wird: Werke von Udo Lindenberg. In Kooperation mit der Galerie Nassler ist es der Stiftung der Sparkasse Rietberg gelungen, die Kunst des beliebten und bekannten Panikrockers nach Rietberg zu holen.

Bürgermeister Andreas Sunder und Kay Klingsieck (Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Sparkasse Rietberg) freuen sich sehr darüber, dass nach den Werken von Otto Waalkes im Jahr 2023 nun wieder ein sehr bekannter Künstler seine Bilder im Kunsthaus Rietberg zeigen wird.

Ausgestellt werden originale Aquarelle und Mischtechniken sowie handsignierte und limitierte Siebdrucke und Grafiken. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 10. Juli bis zum 26. Oktober geöffnet.

📍Adresse: Emsstraße 10, in Rietberg

🕛Uhrzeit: Freitag, 14.30 bis 18 Uhr; Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr

💶Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro; für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren ist der Eintritt frei

Konzerte und Comedy 2025: Bekannte Stars im Kreis Gütersloh

Andrea Berg, Montez, Lea - die Liste der bekannten Sänger und Bands, die dieses Jahr ein Konzert im Kreis Gütersloh spielen, ist lang. Hier gibt es die schnelle Übersicht mit allen Terminen und Ticket-Infos.