Verbraucherinformation

Achtung, Rückruf: Kunststoff in Fischstäbchen, Zusatzstoffe in Erdbeer-Limo

Schimmel, Salmonellen, zu viel Chrom VI – die Gründe für Rückrufe sind vielfältig. Lesen Sie in diesem regelmäßig aktualisierten Artikel, vor welchen Produkten in Nordrhein-Westfalen gewarnt wird.

Für Verbraucher wurden neue Lebensmittelwarnungen veröffentlicht. | © dpa

08.11.2024 | 08.11.2024, 14:02

Bielefeld. Nahezu täglich rufen Hersteller Lebensmittel und Gegenstände zurück, weil von ihnen eine mögliche Gesundheitsgefahr für Kunden ausgeht. Sehen Sie hier die aktuell wichtigsten Produktwarnungen in NRW:

Lesen Sie auch: RKI meldet Salmonellen-Ausbruch - Erreger in Rucola?

Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen

Die Fischstäbchen können mit weißem Kunststoff verunreinigt sein. - © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Fischstäbchen können mit weißem Kunststoff verunreinigt sein. (© Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

5. November

Die Greenland Seafood Europe GmbH hat „Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen 900g“ zurückgerufen. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt weißer Kunststoff enthalten sei. Die Fischstäbchen sollten nicht gegessen werden. Verkauft wurde das Produkt bei Aldi Süd, unter anderem in NRW.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 28. Januar 2026
  • Verpackungseinheit: 900 Gramm
  • Chargennummer: L4219

Erdbeerlimonade Fanta Fresa/Strawberry Mexico

25. Oktober

In der Erdbeerlimonade befinden sich nicht zugelassene Zusatzstoffe. Daher wird das Produkt zurückgerufen.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 28. Dezember 2024
  • Verpackungseinheit: 355 Milliliter

Salmonellen in Halva mit Vanille aus Sesampaste (süße Zubereitung)

25. Oktober

Das Produkt kann durch Salmonellen kontaminiert sein. Daher ruft die Buram GmbH das Produkt zurück.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 13. Dezember 2025
  • Verpackungseinheit: 350 und 700 Gramm
  • Chargennummer: SH2308

Oatrageous Chewy Granola Bars – Packungen mit 10 und 18 Riegeln

Das Produkt kann Milch enthalten. - © lebensmittelwarnung.de
Das Produkt kann Milch enthalten. (© lebensmittelwarnung.de)

25. Oktober

Das Produkt kann Milch enthalten. Da dies auf der Verpackung nicht angegeben wurde, wird das Produkt zurückgerufen.

  • Verpackungseinheit: 10 Riegel (Chocolate Chip) und 18 Riegel (Variety Pack)
  • Produktcode: 651096 (Chocolate Chip) und 651092 (Variety Pack)

Euphoria Magic Muscimol Gummies Alien und Euphoria Magic Muscimol Gummies Wizard

Das Produkt wird zurückgerufen. - © lebensmittelwarnung.de
Das Produkt wird zurückgerufen. (© lebensmittelwarnung.de)

25. Oktober

Die Süßigkeiten enthalten eine psychoaktive Substanz, die aus dem Gift des Fliegenpilzes gewonnen wird. Aufgrund dessen wird das Produkt zurückgerufen, das in Deutschland vor allem über Online-Anbieter und Verkaufsautomaten in Umlauf gebracht wurde.

  • Verpackungseinheit: 5x 3-Gramm-Gummibärchen

Jelly Straws

Das Produkt wird zurückgerufen. - © lebensmittelwarnung.de
Das Produkt wird zurückgerufen. (© lebensmittelwarnung.de)

24. Oktober

Aufgrund der Konsistenz, der Form und der Eigenschaften des Produkts warnt das Unternehmen Go Asia Deutschland vor Erstickungsgefahr durch Verschlucken.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 22. April 2026
  • Verpackungseinheit: 200 und 300 Gramm
  • Losnummer: HERLB023B, HERLB024

Geräuchterte Ostsee Fisch Sprotten

Die Firma Ostsee Fisch ruft einen Teil ihrer geräuchterten Sprotten zurück. - © Ostsee Fisch
Die Firma Ostsee Fisch ruft einen Teil ihrer geräuchterten Sprotten zurück. (© Ostsee Fisch)

23. Oktober

Aufgrund eines potenziellen bakteriologischen Verdachts ruft Ostsee Fisch alle Produkte der betroffenen Charge (Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Oktober 2024, 125-Gramm-Packung) zurück.

Nordfrost Ice Cubes und Eiswürfel

In den Eiswürfeln können sich Fremdkörper aus teils transparentem Hartplastik befinden. - © Nordfrost GmbH & Co. KG
In den Eiswürfeln können sich Fremdkörper aus teils transparentem Hartplastik befinden. (© Nordfrost GmbH & Co. KG)

22. Oktober

In den Eiswürfeln wurden Fremdkörper aus teils transparentem Hartplastik in unterschiedlichen Größen gefunden. Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- und/oder Erstickungsgefahr darstellen, deshalb sollte der Rückruf ernstgenommen werden.

  • Nordfrost Ice Cubes im 2 Kilogramm Beutel mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 21. Mai 2026 bis 12. August 2026 und
  • Nordfrost Eiswürfel im 5 Kilogramm Beutel mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 04. Juli 2026 bis 02. September 2026

Schani Gran Flour Pure Besan Kichererbsenmehl

Im Kichererbsenmehl wurde ein nicht zugelassenes Insektizid nachgewiesen. - © Global Foods Trading GmbH
Im Kichererbsenmehl wurde ein nicht zugelassenes Insektizid nachgewiesen. (© Global Foods Trading GmbH)

22. Oktober

Nachweis des Insektizids Chlorpyrifos. Dieses Insektizid ist in der Europäischen Union seit 2020 nicht mehr zugelassen. Betroffen sind die 1- und 2-Kilogramm-Packungen mit Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2025.

Andu Vannamei Shrimps Garnelen von Anduronda Import

Die Firma Anduronda Import ruft die Andu Vannamei Shrimps Garnelen zurück. - © Firma Anduronda Import GmbH
Die Firma Anduronda Import ruft die Andu Vannamei Shrimps Garnelen zurück. (© Firma Anduronda Import GmbH)

14. Oktober

Es wurde in einer Laboruntersuchung festgestellt, dass das Produkt nicht den festgesetzten Höchstmengen für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe (Doxycyclin, Sulfamethoxazol, Tetracyclin) entspricht.

  • Nettofüllmenge 800 Gram, Mindesthaltbarkeit 8. Februar 2026

Veganes Omelette von Rossmann

Bei diesem veganen Omelette könnten Salmonellen in einer Zutat sein. - © Dirk Rossmann GmbH
Bei diesem veganen Omelette könnten Salmonellen in einer Zutat sein. (© Dirk Rossmann GmbH)

11. Oktober

Das enerBiO vegane Omelette wird aufgrund von Salmonellen in einer Zutat zurückgerufen. Betroffen sind folgende Produkte:

  • Mindesthaltbarkeitsdaten 11. Oktober 2025 und 14. November 2025

Mandelcreme von Rewe Feine Welt

11. Oktober

Die Firma Natra Chocolate International S.L., Onati, ruft das Produkt REWE Feine Welt Mandelcreme zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Haselnuss-Paste enthalten sei. Für Personen ohne Nuss-Allergie sei das Produkt aber weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.

  • Verpackungseinheit: 200 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: alle bis einschließlich des Datums Mai 2025

Buchstaben-Nudeln von Bernbacher

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Nudeln vereinzelt mit Schimmel belastet sind, heißt es. - © Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Nudeln vereinzelt mit Schimmel belastet sind, heißt es. (© Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG)

9. Oktober

Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG ruft „Die Guten Buchstaben Nudeln“ zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Nudeln vereinzelt mit Schimmel belastet sind.

  • Verpackungseinheit: 2x125 g
  • Mindesthaltbarkeitsdatum 7. März 2026 und Losnummer L3055264
  • Mindesthaltbarkeitsdatum 20. März 2026 und Losnummer L3055490

„babylove“-Babywasser von dm

Bei empfindlichen Verbraucherinnen und Verbrauchern wie Kleinkindern kann es zu Magen- und Darmproblemen kommen, heißt es. - © dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Bei empfindlichen Verbraucherinnen und Verbrauchern wie Kleinkindern kann es zu Magen- und Darmproblemen kommen, heißt es. (© dm-drogerie markt GmbH + Co. KG)

9. Oktober

Das Unternehmen dm-drogerie markt GmbH + Co. KG nimmt das Produkt „babylove Babywasser“ vom Markt. Grund sei eine mögliche mikrobiologische Verunreinigung.

  • Verpackungseinheit: 1,0 Liter PET
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: 27. August 2025 bis 30. November 2025

Auch Babywasser von anderen Marken wird aktuell zurückgerufen. Hier eine Auflistung.

Arrabbiata-Soße für Nudeln von Aldi Nord

In der Nudelsoße "Arrabbiata" können sich Glasstücke befinden. - © Aldi Nord
In der Nudelsoße "Arrabbiata" können sich Glasstücke befinden. (© Aldi Nord)

27. September

Der Hersteller ruft die „Pasta-Sauce Arrabbiata 400ml im Glas“ der Marke Cucina Nobile bei Aldi Nord vorbeugend zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten Glasstücke befinden, teilte das Unternehmen Hügli Nahrungsmittel mit. Betroffen ist eine Charge dieser Nudelsoße:

  • Chargen-Codierung „11.08.2025 3“ am Rand des Schraubdeckels. Dabei handelt es sich um das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Alpenschmaus schokolierte Brezeln

Der Hersteller Millano sp. z o o. S.K.A. ruft die Alpenschmaus schokolierte Brezeln zurück. - © Rückruf ALDI Nord
Der Hersteller Millano sp. z o o. S.K.A. ruft die Alpenschmaus schokolierte Brezeln zurück. (© Rückruf ALDI Nord)

21. September

Der Hersteller Millano sp. z o o. S.K.A. ruft die Alpenschmaus schokolierte Brezeln zurück. Betroffen sind die Sorten Vollmilch und Zartbitter. Das Unternehmen gibt an, dass in dem Produkt vereinzelt Metallteile enthalten sein könnten.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: März und April 2025
  • Verpackungseinheit: 140 Gramm

Arbeitshandschuhe des Herstellers Guide Gloves

Diese Arbeitshandschuhe werden vom Unternehmen zurückgerufen. - © Bauhaus E-Business Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG
Diese Arbeitshandschuhe werden vom Unternehmen zurückgerufen. (© Bauhaus E-Business Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG)

20. September

Arbeitshandschuhe des Herstellers Guide Gloves aus Leder in der Größe 10 werden vom Unternehmen zurückgerufen. In dem Produkt wurde ein erhöhter Chrom-VI-Wert festgestellt. Dadurch können allergische Reaktionen hervorgerufen werden.

  • Artikelnummer: 223604806
  • Charge: 092023 PO1002061

TAO, Asiatischer Snack, Wasabi Erdnuss (150g)

14. September

Die Firma Menken Orlando ruft eines ihrer Produkte zurück. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich im Produkt die nicht gekennzeichnete Zutat Senf befindet. Das betroffene Produkt ist folgendermaßen gekennzeichnet:

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.3.2025
  • Batch-Nr.: 24254

Eckes-Granini ruft „Fruchttiger“-Flaschen zurück

Es kann nicht ausgeschlossen, dass sich Schimmel im Produkt bildet. - © Eckes-Granini Deutschland GmbH
Es kann nicht ausgeschlossen, dass sich Schimmel im Produkt bildet. (© Eckes-Granini Deutschland GmbH)

13. September

Der Getränkehersteller Eckes-Granini hat bestimmte Flaschen eines Fruchtgetränks mit Namen „Fruchttiger“ zurückgerufen. In 0,5-Liter-Flaschen mit der Geschmacksrichtung Apfel-Erdbeere könne es zu einer Bildung von Schimmel kommen, teilte das Unternehmen mit. Folgende Produkte sind betroffen:

  • Mindesthaltbarkeitsdaten 24, 25., 26. und 27. Januar 2025

Red Lotus Weizenmehl „Special“ (1kg)

Dieses Produkt enthält einen Lebensmittelzusatzstoff, der in der EU nicht zugelassen ist. - © AsRopa Food GmbH
Dieses Produkt enthält einen Lebensmittelzusatzstoff, der in der EU nicht zugelassen ist. (© AsRopa Food GmbH)

13. September

Die Firma AsRopa Food ruft dieses Weizenmehl zurück. Grund ist der darin enthaltene Lebensmittelzusatzstoff Benzolyperoxid, der in der EU nicht erlaubt ist. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeiten. Daran können Sie das Produkt erkennen:

  • Artikelnummer: 74203

Alameddine Sesampaste

In der "Alameddine Sesampaste" sind Salmonellen nachgewiesen worden. - © Chtoura Foodtrading GmbH
In der "Alameddine Sesampaste" sind Salmonellen nachgewiesen worden. (© Chtoura Foodtrading GmbH)

12. September

Der Hersteller Chtoura Foodtrading ruft das Produkt „Alameddine Sesampaste“ (400g) zurück, da dieses nachweislich Salmonellen enthält. Daran erkennen Sie betroffene Produkte:

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.4.2025

Westernhandschuh

Das Pferdesporthaus Loesdau ruft diese Handschuhe zurück. - © Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
Das Pferdesporthaus Loesdau ruft diese Handschuhe zurück. (© Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG)

11. September

Das Pferdesporthaus Loesdau ruft seine Westernhandschuhe aus Leder in den Größen XS, M und XL zurück. In seltenen Fällen könne es zu allergischen Reaktionen und einer Sensibilisierung der Haut kommen. Betroffen sind Produkte mit dieser Kennzeichnung:

  • Produktionsdatum: 7.6.2023
  • Ordernummer: 176325

REWE Feine Welt Salted Caramel Creme & Dunkle Kakaocreme (je 200g)

Diese beiden Produkte von Rewe könnten Nuss-Paste enthalten. - © Julius Uekmann
Diese beiden Produkte von Rewe könnten Nuss-Paste enthalten. (© Julius Uekmann)

9. September

Rewe ruft die Salted Caramel Creme und die Dunkle Kakaocreme seiner Eigenmarke „Feine Welt“ zurück. Grund: Die beiden Produkte könnten Nuss-Paste enthalten und allergische Reaktionen auslösen.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: Juni 2025
  • Chargenummer: L4144202 (Salted Caramel Creme), L4133102 (Dunkle Kakaocreme)

Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere zurückgerufen

Die Firma Darbo ruft aufgrund leichten Schimmelbefalls Produkte zurück. - © Firma A. Darbo AG
Die Firma Darbo ruft aufgrund leichten Schimmelbefalls Produkte zurück. (© Firma A. Darbo AG)

6. September

Die Firma A. Darbo AG ruft die Konfitüre „Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere 200 Gramm“ zurück. Grund dafür ist ein leichter Schimmelbefall an der Oberfläche. Betroffen sind Produkte mit den Kennzeichnungen:

  • 21.06.2026: L 173 4
  • 24.06.2026: L 176 4

Edeka „Snack Balls“ zurückgerufen

Rückruf: Die "Snack Balls" von Edeka könnten Metallteile enthalten. - © SDA GmbH
Rückruf: Die "Snack Balls" von Edeka könnten Metallteile enthalten. (© SDA GmbH)

5. September

Das Produkt „Edeka Snack Balls Dattel Haselnuss Kakao, 145 Gramm“ vom Hersteller SDA GmbH wird zurückgerufen. Es wird in Edeka- und Marktkauf-Supermärkten verkauft. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Fremdkörper aus Metall befinden. Betroffen sind diese Produkte:

  • Mindesthaltbarkeitsdatum 01.03.2025

Gewürzmischungen von Dille & Kamille zurückgerufen

Einige der Gewürzmischungen können Metallpartikel enthalten. - © Dille & Kamille
Einige der Gewürzmischungen können Metallpartikel enthalten. (© Dille & Kamille)

2. September

Der Hersteller Dille & Kamille ruft vier Gewürzmischungen zurück. Sie werden alle in den Filialen des Unternehmens verkauft. Es besteht die Möglichkeit, dass die Produkte Metallpartikel enthalten. Betroffen sind diese Chargen:

  • Guacamole-Mix 55 Gramm Bio, Chargen-Nummer 00024629, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.6.2026
  • Eintopfgewürz 45 Gramm Bio, Chargen-Nummer 00024646, MHD 30.6.2026
  • Fischgewürz 30 Gramm Bio, Chargen-Nummer 00024650, MHD 30.6.2027
  • Kräutermischung Italienischer Art 30 Gramm Bio, Chargen-Nummer 00024634, MHD 30.6.2027

Cashewkerne der Rewe-Eigenmarke „Ja!“ zurückgerufen

Grund für den Rückruf sind mögliche Fremdkörper in Form von Glas. - © Johannes Kordt Handelskontor GmbH
Grund für den Rückruf sind mögliche Fremdkörper in Form von Glas. (© Johannes Kordt Handelskontor GmbH)

2. September

Die Firma Johannes Kordt Handelskontor aus Flensburg ruft das in den Rewe-Märkten vertriebene Produkt „Ja! Cashewkerne naturell 200g“ zurück. Die Beutel können Glassplitter enthalten. Betroffen ist diese Charge:

  • Chargen-Nummer 58824
  • Mindesthaltbarkeitsdatum „bis Ende Februar 2025“

Keramikreiben und Schüsseln von Evergrate zurückgerufen

Das sind die vom Rückruf betroffenen Designs der Keramikmanufaktur Evergrate. - © Kundeninformation der evergrate/ Carbon Clouds GmbH
Das sind die vom Rückruf betroffenen Designs der Keramikmanufaktur Evergrate. (© Kundeninformation der evergrate/ Carbon Clouds GmbH)

29. August

Die Dresdner Keramikmanufaktur Evergrate ruft Tellerreiben, Dipschalen und Reibeschüsseln zurück, die zwischen 15. Februar und 11. August 2024 verkauft wurden. Die Produkte können möglicherweise gesundheitsschädliches Blei freisetzen. Verkauft wurde die Keramik online, aber auch auf Märkten und Messen. Wie die Kunden ihr Geld zurückerhalten, teilt die Manufaktur auf ihrer Website mit.

Betroffen sind ausschließlich diese Designs mit dunklem Grünton:

  • Juan: TR-309, DS-309, RS-309
  • Duna: TR-307, DS-307, RS-307
  • Fernando: TR-306, DS-306, RS-306
  • Waldgrün: TR-207, DS-207, RS-207
  • Jungle: TR-108, DS-108, RS-108

Alnatura ruft bestimmte Gebäck-Produkte zurück

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten Metallfremdkörper befinden können. - © Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten Metallfremdkörper befinden können. (© Alnatura Produktions- und Handels GmbH)

26. August

Der Bio-Händler Alnatura ruft zwei Gebäck-Produkte zurück. Betroffen sind die Produkte „Käsegebäck Gouda“ sowie 24/7 BIO „Ziegenkäse-Gebäck“. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in den Produkten Metallfremdkörper enthalten seien. Kunden, die eine Packung mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese nicht mehr verzehren und könnten sie zurückbringen, teilte Alnatura mit.

Packungen mit anderem Mindesthaltbarkeitsdatum oder andere Produkte seien von dem Rückruf nicht betroffen. Das Gebäck sei exklusiv in Alnatura-Märkten erhältlich gewesen.

  • „Käsegebäck Gouda“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 15.05.2025
  • 24/7 BIO „Ziegenkäse-Gebäck“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 23.04.2025

Rückruf vom pinken „Hüpftier Einhorn“ von Relaxdays

Das Produkt wird zurückgerufen. - © Relaxdays Gmbh
Das Produkt wird zurückgerufen. (© Relaxdays Gmbh)

23. August

Der Hersteller Relaxdays GmbH ruft das pinke „Hüpftier Einhorn“ zurück. Im Rahmen einer Überprüfung wurden festgestellt, dass das Produkt eine unzulässige Menge gesundheitsschädliche Weichmacher ((Diisobutylphthalat (DIBP)) enthält. Vertrieben wurde das Kinderspielzeug über den eigenen Onlineshop und diverse Online-Marktplätze.

  • Chargennummer: 2022-10000087
  • Artikel-Nr. 10024989
  • EAN-Code: 4052025941017
  • Verkaufsdatum circa vom 09.12.2022 bis 31.12.2023

Muscimol Gummies zurückgerufen

Die Muscimol Gummies wurden zurückgerufen. - © Firma DCM Manufaktur GmbH
Die Muscimol Gummies wurden zurückgerufen. (© Firma DCM Manufaktur GmbH)

14. August

Die Muscimol Gummies (zwei Gummibärchen pro Packung) der Elevated Enterprises s.r.o. wurden zurückgerufen. Denn: Das psychotrope Alkaloid Muscimol des Fliegenpilzes (Amanita muscaria) ist in den Gummibärchen enthalten.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: sechs Monate Verwendungsdauer nach der Öffnung

Rückruf von Tung-Ku-Pilze der Marke Mountains

In den Tung-Ku-Pilzen wurde ein zu hoher Sulfit-Gehalt festgestellt. - © Lebensmittelwarnung.de
In den Tung-Ku-Pilzen wurde ein zu hoher Sulfit-Gehalt festgestellt. (© Lebensmittelwarnung.de)

13. August

Die Tung-Ku-Pilze der Marke Mountains (100 Gramm) werden zurückgerufen. Der Grund: Ein zu hoher Sulfit-Gehalt wurde festgestellt.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.12.2025
  • Artikelnummer: 498-1

Yalcinkaya Gewürzhandel ruft Gewürz „Paprika süß“ zurück

Im Gewürz wurden Schimmelpilze nachgewiesen. - © Yalcinkaya Gewürzhandel GmbH
Im Gewürz wurden Schimmelpilze nachgewiesen. (© Yalcinkaya Gewürzhandel GmbH)

6. August

Die Yalcinkaya Gewürzhandel GmbH ruft das Gewürz „Paprika süß“ zurück. Der Grund: In dem Produkt wurden Schimmelpilzgifte nachgewiesen.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 15. Januar 2026
  • Chargennummer: 1501/24

Hipp ruft Kleinkinder-Essen zurück

Auch die Mahlzeit Hipp Nudel-Zoo in Rahmsauce mit buntem Gemüse, Mindesthaltbarkeitsdatum 4.03.2025, ist vom Rückruf betroffen. - © Firma Hipp Gmbh & Co. Vertrieb KG
Auch die Mahlzeit Hipp Nudel-Zoo in Rahmsauce mit buntem Gemüse, Mindesthaltbarkeitsdatum 4.03.2025, ist vom Rückruf betroffen. (© Firma Hipp Gmbh & Co. Vertrieb KG)

24. Juli

Der bayerische Babynahrungshersteller Hipp hat mehrere Produkte zurückgerufen. Es besteht nach Angaben des Unternehmens aus Pfaffenhofen an der Ilm die „sehr geringe Möglichkeit“, dass in einzelne „Herzchenschalen“-Produkte „erbsenähnlich aussehende Samenfrüchte des Unkrauts „Schwarzer Nachtschatten“ (...) gelangt sind“.

Aufgrund der kleinen Mengen bestehe kein akutes gesundheitliches Risiko. Nur der Verzehr größerer Mengen dieser Samenfrüchte könne Unwohlsein wie etwa Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall zur Folge haben. Die Produkte wurden auch in Nordrhein-Westfalen verkauft.

Konkret geht es um folgende Hipp-Produkte:

  • Hipp Nudel-Zoo in Rahmsauce mit buntem Gemüse (250 g) ab 1 Jahr, Charge B31560 und Mindesthaltbarkeitsdatum 4.03.2025
  • Hipp Gemüsereis mit Erbsen und zartem Geschnetzelten (250 g) ab 1 Jahr, Charge B31561 und Mindesthaltbarkeitsdatum 5.03.2025
  • Hipp Gemüse-Fleischpfanne mit Kartoffelwürfeln und Erbsen (250 g) ab1 Jahr, Charge B31575 und Mindesthaltbarkeitsdatum 13.03.2025
  • Hipp Paella mit buntem Gemüse und Bio-Hühnchen (250 g) ab 1 Jahr, Charge B31579 und Mindesthaltbarkeitsdatum 18.03.2025

Thule ruft Kindersitze zurück

Die zurückgerufene Variante des Kindersitzes sei unter Umständen nicht korrekt verriegelt, heißt es von Thule. - © Nicolas Armer/dpa
Die zurückgerufene Variante des Kindersitzes sei unter Umständen nicht korrekt verriegelt, heißt es von Thule. (© Nicolas Armer/dpa)

20. Juli

Der Hersteller Thule ruft den Thule Elm Kleinkind-Autositz zurück. Unter bestimmten Umständen sei dieser nicht immer korrekt auf der Basisstation verriegelt. „Betroffen ist die Verwendung in der nach vorne gerichteten Position“, schreibt der Hersteller. Dies könne dazu führen, dass der Kindersitz nicht ordnungsgemäß gesichert ist und möglicherweise ein Verletzungsrisiko bei einem Autounfall oder Verkehrsunfall darstellt. Betroffen sind die Artikelnummern:

  • 14000009 Black
  • 14000010 Light Grey
  • 14000011 Mid Blue

Firma ruft Gläser mit eingelegten Edelreizker-Pilzen zurück

19. Juli

Die Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik ruft europaweit vorbeugend Gläser mit eingelegten Edelreizker-Pilzen wegen Vergiftungsgefahr zurück. Es handelt sich nach Angaben der Firma um „Edelreizker (Lactarius deliciosus) geschnitten, eingelegt“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.05.2025, Produktionsdatum: 20.11.2023, EAN-Code: 4250370593657. Die Pilze wurden nach Angaben einer Firmensprecherin europaweit vornehmlich in russischen Geschäften verkauft.

Zahlreiche Apfelschorlen verschiedenster Marken zurückgerufen

Da im Produktionsprozess Hefe in die Apfelschorle der Marke „Gut & Günstig“ gelangt ist, kann es dazu kommen, dass sich die Flasche aufbläht und explodiert. - © dpa
Da im Produktionsprozess Hefe in die Apfelschorle der Marke „Gut & Günstig“ gelangt ist, kann es dazu kommen, dass sich die Flasche aufbläht und explodiert. (© dpa)

„Gut & Günstig“ und „Stardrink“ Apfelschorle zurückgerufen

seit 9. Juli

Die bundesweit in Marktkauf und Edeka-Märkten verkaufte „Gut & Günstig“ Apfelschorle sowie die in dem Discounter Netto verkaufte „Stardrink“ Apfelschorle könnten in Einzelfällen mit Hefe verunreinigt sein, so der Hersteller Refresco. Es kann zu einem Druckaufbau in den PET-Flaschen kommen, unter ungünstigen Bedingungen können die Flaschen platzen.

Die betroffenen Flaschen haben folgende Mindesthaltbarkeitsdaten:

„Gut & Günstig“ Apfelschorle – 0,5 Liter:

  • 10. Dezember 2024
  • 11. Dezember 2024
  • 12. Dezember 2024
  • 13. Dezember 2024
  • 24. Dezember 2024
  • 25. Dezember 2024
  • 26. Dezember 2024

„Gut & Günstig“ Apfelschorle – 1,5 Liter:

  • 5. Dezember 2024
  • 6. Dezember 2024
  • 7. Dezember 2024

„Stardrink“ Apfelschorle – 0,5 Liter:

  • 29. November 2024
  • 30. November 2024
  • 1. Dezember 2024
  • 13. Dezember 2024
  • 27. Dezember 2024

„Stardrink“ Apfelschorle – 1,5 Liter:

  • 4. Dezember 2024
  • 5. Dezember 2024
  • 19. Dezember 2024
  • 21. Dezember 2024

Lesen Sie auch: Apfelschorle explodiert in der Hand: Familie aus dem Kreis Gütersloh muss renovieren

„Ja“ und „Penny“ Apfelschorle zurückgerufen

seit 10. Juli

Auch zahlreiche Apfelschorlen (1,5 Liter) der Marken „Ja“ und „Penny“ (beide Rewe-Group) können während des Herstellungsprozesses mit Hefe verunreinigt worden sein. Es besteht das Risiko, dass die Flaschen platzen.

Betroffen sind „Ja“-Flaschen mit dem EAN-Code 4388810057848 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 3. Dezember 2024.

Bei „Penny“ lautet der EAN-Code 4388440092998 und das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 4. Dezember 2024.

Apfelschorle von Kaufland zurückgerufen

seit 11. Juli

Auch die Apfelschorlen der Kaufland-Eigenmarke in den Größen 0,5 Liter und 1,5 Liter werden zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass Hefe in das Getränk geraten ist und die Flaschen platzen.

Betroffen sind Flaschen und 6er-Packungen mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten:

0,5 Liter-Flasche

  • 13. Januar 2025
  • 14. Januar 2025

1,5 Liter-Flasche

  • 7. Dezember 2024
  • 17. Dezember 2024
  • 18. Dezember 2024
  • 19. Dezember 2024

Glutenfreier Pizzateig der „Spielberger Mühle“ zurückgerufen

Enthält möglicherweise doch Gluten: Die Pizzateig-Backmischung der Firma "Spielberger Mühle". - © Spielberger GmbH
Enthält möglicherweise doch Gluten: Die Pizzateig-Backmischung der Firma "Spielberger Mühle". (© Spielberger GmbH)

12. Juli

Die Backmischung glutenfreier Pizzateig der Marke „Spielberger Mühle“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. März 2025 wird zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass doch Gluten enthalten ist. Bei Menschen, die kein Gluten vertragen, könnte es zu allergischen Reaktionen kommen. Alle anderen können das Produkt normal benutzen und verarbeiten.

Lausitzer Waldheidelbeeren zurückgerufen

Laut Hersteller können Fremdkörper in die Marmelade gelangt sein. - © Lausitzer Früchteverarbeitug GmbH
Laut Hersteller können Fremdkörper in die Marmelade gelangt sein. (© Lausitzer Früchteverarbeitug GmbH)

10. Juli

In der Marmelade „Waldheidelbeeren leicht gezuckert“ der Marke Lausitzer kann nicht ausgeschlossen werden, dass vereinzelt Fremdkörper in das Produkt geraten sind. Fremdkörper können eine Verletzungs- und Erstickungsgefahr darstellen. Betroffen ist die Marmelade im 340 Gramm Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. April 2027 und der Chargennummer 24040379.

Weizenmehl von „Kite“ zurückgerufen

10. Juli

Das Weizenmehl „All Purpose“ von Kite enthält in zahlreichen 1 Kilo-Packungen den Lebensmittelzusatzstoff Benzoylperoxid, der in der EU nicht zugelassen ist. Die Packungen werden deshalb zurückgerufen. Betroffen ist die Artikelnummer 74223 in Verbindung mit den Haltbarkeitsdaten 11. August 2025, 25. Dezember 2025 und 24. Januar 2026.

Maggi „Bolognese Basis“ und Thomy „Vegan BBQ Sauce“ zurückgerufen

3. Juli

Nestlé ruft zwei Produkte zurück: Zum einen die Maggi Pastasauce „Bolognese Basis“ und zum anderen die Thomy „Vegan BBQ Sauce“. Der Grund: In den Produkten kann Gluten enthalten sein, obwohl deklariert wird, dass kein Gluten in den Saucen steckt.

Auf dem Etikett der Soße ist Gluten nicht deklariert. - © Nestlé Deutschland
Auf dem Etikett der Soße ist Gluten nicht deklariert. (© Nestlé Deutschland)

Betroffen sind folgende Chargennummern:

Maggi Pastasauce „Bolognese Basis“ (500 Gramm Glas):

  • 240326B1 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum März 2026
  • 240326C1 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum März 2026
  • 240422C1 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum April 2026
  • 240423A1 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum April 2026
  • 240423B1 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum April 2026
  • 240524B1 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Mai 2026

Auf dem Etikett der Soße ist Gluten nicht deklariert. - © Nestlé Deutschland
Auf dem Etikett der Soße ist Gluten nicht deklariert. (© Nestlé Deutschland)

Thomy Vegan BBQ Sauce (300 Milliliter Squeeze-Flasche):

  • 240420A1 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum April 2025

Alete-Gemüsereis mit Kichererbsen zurückgerufen

1. Juli

Der Hersteller Humana ruft das Produkt Alete bewusst Bunter Gemüserei mit Kichererbsen in der 250-Gramm-Packung zurück. Grund für den Rückruf sind erhöhte Aflatoxin-Gehalte.

Alnatura Kürbis-Risotto mit Karotten zurückgerufen

1. Juli

Das von der Alnatura Produktions- und Handels GmbH vertriebene Kürbis-Risotto mit Karotten wird wegen erhöhter Aflatoxin-Gehalte zurückgerufen. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. Betroffen ist das Produkt:

  • Alnatura Kürbis-Risotto mit Karotten (220 Gramm) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.12.2025
  • Alnatura Ratatouille mit Kartoffeln (220 Gramm) mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.01.2026 und 28.01.2026