Bei Rheda-WiedenbrückA2 Richtung Hannover nach tödlichem Unfall voll gesperrt

Bei einem Unfall auf der A2 Richtung Hannover bei Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh ist in der Nacht eine Frau ums Leben gekommen. Die Sperrung der A2 dauert an.

veröffentlicht

Die A2 Richtung Hannover ist aktuell noch voll gesperrt. - © Symbolfoto: David Schellenberg
Die A2 Richtung Hannover ist aktuell noch voll gesperrt. © Symbolfoto: David Schellenberg

Kreis Gütersloh (dpa/imo). Bei einem Unfall mit einem Lastwagen und zwei Autos auf der Autobahn 2 bei Rheda-Wiedenbrück ist in der Nacht eine Frau getötet worden. Zwei Menschen wurden schwer, vier Menschen leicht verletzt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Der genaue Unfallhergang war am Morgen noch unklar. Die Rettungskräfte mussten vier Menschen aus einem auf dem Dach liegenden Auto befreien. Nach Angaben der Polizei Bielefeld konnten am frühen Vormittag noch keine weiteren Auskünfte zum Unfallgeschehen gemacht werden, da die Aufnahme des Unfalls vor Ort, auch durch Sachverständige, andauere.

Links zum Thema

Geisterfahrer rast auf A2 durch OWL: Vier Schwerverletzte bei Unfall | HK+

Vollsperrung

Die A2 sei in Richtung Hannover zwischen Herzebrock-Clarholz und Rheda-Wiedenbrück für die Unfallaufnahme derzeit voll gesperrt, sagte ein Polizeisprecher. Der Verkehr staute sich am Morgen auf mehrere Kilometer. Die im Stau stehenden Autos wurden inzwischen von der Polizei zurückgeführt.

Die Sperrung der Autobahn 2 an dieser Stelle soll der Polizei zufolge noch bis mindestens 9.30 Uhr andauern. Alle die in Richtung Hannover unterwegs sind, sollen ab Oelde der Umleitung U 75 folgen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.