Herr Adenauer, Sie betonen immer, dass Gütersloh „der beste Kreis der Welt" sei. Im Moment sind wir vor allem in einem Spitze – in den Inzidenzen. Woran liegts?
Sven-Georg Adenauer: Dafür gibt es nicht nur eine Erklärung – die Lage ist, wie unser Gesundheitsamt immer betont, diffus. Ein Grund ist, dass wir als wirtschaftsstarker Kreis einen großen Anteil an Arbeits-Migration haben. Ein weiterer, dass es bei uns viele große Familien gibt, auch solche mit einem freikirchlichen Hintergrund. Viele stecken sich jetzt mit der Delta-Variante innerhalb der Familie an, das erleben wir gerade zum Beispiel in Harsewinkel. In beiden genannten Gruppen herrscht eine gewisse Impfskepsis. Aber das ist nur ein Aspekt, die Inzidenzen steigen wie in der ganzen Republik aufgrund eines diffusen Ausbruchsgeschehens in einer Zeit, in der es kaum Einschränkungen gibt.
Mit den Religionsgemeinschaften hatten Sie bereits im Frühjahr ein klärendes Gespräch, wegen eines Corona-Ausbruchs nach einer viel zu großen Mennoniten-Hochzeit. Werden Sie jetzt wieder auf die Freikirchen zugehen, die ja dem Thema Impfen meist skeptisch gegenüber stehen?
Die Bürgermeisterin aus Harsewinkel und ich haben uns abgestimmt, auf die Religionsgemeinschaften zuzugehen. Heute kam die Rückmeldung von Frau Amsbeck-Dopheide, dass die Angesprochenen keinen Informations- und Aufklärungsbedarf haben. Es gibt auch bei diesen Religionsgemeinschaften solche, die geimpft sind, und solche, die sich nicht impfen lassen wollen.
Zum Login
Jetzt weiterlesen
Schnupper-Angebot
1 € / Monat
im 1. Monat, danach 9,90 € / Monat
- alle Artikel frei
- flexibel monatlich kündbar
Spar-Angebot
- Mit diesem Gutschein zwölf Monate sparen:
- OWL 2022
Für Zeitungsabonnenten
- alle Artikel frei
- flexibel monatlich kündbar
- inklusive Zugriff auf unser ePaper
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus dem Altkreis Halle für Sie recherchiert. Darüber hinaus informieren wir Sie über das Geschehen aus OWL, Deutschland und der Welt.
Weitere Informationen
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.