Spendenmasche: Polizei warnt vor Trickdieben im Kreis Gütersloh

Die Polizei warnt vor Trickdieben, die sich als Spendensammler ausgeben. | © Andreas Frücht

26.10.2018 | 26.10.2018, 10:30

Kreis Gütersloh (HK/zim). Die Polizei warnt derzeit wieder vor Trickdieben, die sich als Spendensammler ausgeben und Menschen auf der Straße ansprechen. "Oftmals handelt es sich dabei um jüngere rumänische Frauen, die gemeinsam als Bande agieren", heißt es in einer Polizeimeldung.

In Harsewinkel wurde gerade erst ein solcher Fall bekannt. Dort hatten zwei Frauen und ein Mann Passanten in der Innenstadt angesprochen und um Spenden für Gehörlose und Taubstumme gebeten.

Die Vorgehensweise ist laut Polizei oftmals dieselbe: Die Täter seien meist zu dritt oder zu viert und gäben vor, für einen angeblichen gemeinnützigen Zweck Gelder zu sammeln. Oft würden ältere Passanten angesprochen, die dann aufdringlich und aggressiv um Geld angebettelt werden. In vielen Fällen bleibe es beim Betteln. Bietet sich jedoch eine günstige Gelegenheit, greifen die Täter der Polizei zufolge in die Portmonnaies und Taschen, um Geld oder andere Wertgegenstände zu entwenden.

Die Polizei empfiehlt, von solchen vermeintlichen Spenden abzusehen. Es gebe meist keine gemeinnützigen Organisationen, erst recht werde das eingesammelte Geld niemanden gespendet.

Man solle sich außerdem nicht umarmen oder berühren lassen und immer auf seine Wertgegenstände achten. Alle Wertgegenstände sollte man möglichst in verschlossenen Innentaschen von Jacken, Mänteln oder Handtaschen aufbewahren. Seine Taschen oder Rucksäcke sollte man niemals außer Augen lassen und verschlossen unter dem Arm oder vorne am Körper mit dem Verschluss zum Körper gewand tragen.

Verdächtige Beobachtungen sollte man der Polizei unter 110 melden. Weiter Infos und praktische Tipps geben die Beamten unter Tel. (05241) 869-0.