Wer sich für ein gebrauchtes E-Auto interessiert, stößt immer öfter auf den sogenannten SoH. Das steht für «State of Health», den Zustand des Antriebsakkus. Was sollte man alles dazu wissen?
Auf hohen Absätzen zu laufen wirkt elegant, sexy und stark – wenn man es denn kann. Stilvoll und sicher auf High Heels durchs Leben zu stolzieren, benötigt Training und ein paar gezielte Tricks.
Ein Leuchtturm, dem dünne Beinchen wachsen, der sich mit einem Vogel anfreundet und die Zeit kontrolliert: Das neueste Spiel von Double Fine ist im besten Sinne merkwürdig. Doch wohin geht die Reise?
Zwar steht der Fünfzylinder für die Sportmodelle im VW-Konzern vor dem Aus. Doch im Cupra Formentor darf der Turbo noch einmal ordentlich orgeln. Und auch der Leon lässt die Muskeln spielen.
Japandi-Stil, Verstaumöglichkeiten für kleine Küchen und eine aufgeräumte Optik: Welche Farben, Formen und Funktionen sind jetzt angesagt in der Küche?
Auf tolle Überraschungen und Schnäppchen hoffen alle, die im Netz Mystery-Boxen bestellen. Doch die Katze im Sack zu kaufen, kann ernste Folgen haben, wie etwa ein Fußballprofi herausfinden musste.
Schon bei einem leichten Auffahrunfall kann eine dicke Jacke im Auto schwere Verletzungen verursachen. Was der ADAC empfiehlt, damit der Gurt richtig schützt.
Verlieren wir einen geliebten Menschen, bricht uns sprichwörtlich das Herz. Zeigen sich tatsächlich Brustschmerzen und Luftnot, sollte man das unbedingt ernst nehmen - das Herz ist in Gefahr.
Der Jeep Wrangler gilt als Urmeter seiner Gattung und zugleich als fabrikneuer Oldie. Jetzt will die US-Marke seinen Spirit in die Zukunft retten - und stellt ihm den elektrischen Recon zur Seite.
Regelmäßiger Wechsel des Internet-Providers zahlt sich aus, zeigt eine Marktanalyse. Dabei spielen Vergleichsportale, der Zeitraum von 24 Monaten und eine Monatsrechnung die entscheidenden Rollen.
Sie bringen zwar gerade ein E-Auto nach dem anderen, doch zwischendurch gibt’s jetzt bei Kia noch mal eine kompakte Neuheit aus der alten Schule: den Ceed-Nachfolger.
Mehr als die Hälfte der Milchschokoladen überzeugt im Test. Welche Tafeln die Stiftung Warentest empfiehlt, was sie stört und worauf beim Kauf zu achten ist.