Für Deutsche gilt bei Übernachtung in einem inländischen Hotel, Hostel oder einer Ferienwohnung seit 2025 keine Meldepflicht mehr. Und doch füllen wir bei Anmeldung noch immer Dokumente aus. Warum?
Der Sommer und die Ferien neigen sich dem Ende zu. Viele Urlauber sind daher auf der Rückreise. Entsprechend voll kann es auf den Straßen werden, vor allem Richtung Norden und Nordwesten.
Das Konzept «Landvergnügen» führt Reisende je für eine Nacht zu Gastgebern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sie vermutlich von allein nicht finden würden. Ein Erlebnisbericht.
Wer nach dem Urlaub gleich wieder mit dem Sparen beginnt, kann beim nächsten Trip von Frühbucherrabatten profitieren. Wie ein einfacher Sparplan dabei helfen kann.
Bei Reisen über mehrere Zeitzonen ändert sich der Rhythmus von Tag und Nacht und das bringt unseren Körper durcheinander. Wie kommt er möglichst schnell wieder in die Spur?
An Flüssen zu wandern, ist ein Klassiker. Doch im Bayerischen Wald zieht man sich Wathosen an, steigt ins Wasser des Chamb, und dann geht's los. Kurz, aber eindrucksvoll - und bundesweit einzigartig.