Kita-Freunde, Fahrstuhl-Geschenke und neugierige Fragen: Wie viel Ehrlichkeit verträgt ein Kind, bevor der Weihnachtsmann auszieht? Eine Sozialpädagogin gibt Tipps, wie man die Weihnachtsmagie erhält.
Museum statt Mathe: Warum alternative Lernorte kein Ersatz für die Schulpflicht sind, und was ein Gericht Eltern klargemacht hat, die lieber dem Willen ihrer Sprösslinge gefolgt wären.
Stadtbild-Diskussion hin oder her. Im Dunklen allein heimgehen, hat häufig Gruselfaktor. Die Polizei rät: Musik aus, Handy bereit – auch ein selbstbewusster Gang kann mehr Sicherheitsgefühl schaffen.
Freundschaften verlieren sich oft im Alltag. Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, worauf es bei einer erneuten Kontaktaufnahme und Konflikten ankommt.
Was tun, wenn die Angst vor Musterung und Bund am Esstisch landet? Ein Erziehungsexperte verrät, wie Eltern mit Sorgen und Fragen ihrer Kinder umgehen können - und sie selbst eine Haltung entwickeln.