Lifehack-Check

Etikett vom Blumentopf entfernen: So geht's ganz einfach

Lässt sich ein Etikett vom Blumentopf mit Hilfe von Speiseöl lösen? | © Christin Klose/dpa-tmn

05.03.2025 | 05.03.2025, 00:09

Pflanzen, Umtopfen, Dekorieren - im Frühling haben Blumentöpfe ihren großen Auftritt. Was weniger Freude bereitet: das Etikett zu entfernen. Oft lässt es sich nur schwer lösen, es bleiben Klebereste zurück. Ein Trick soll Abhilfe schaffen.

Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. Um das Etikett von einem Blumentopf ohne viel Aufwand und Rückstände zu entfernen, braucht man angeblich nur einen Schuss Speiseöl.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Tipp in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?

Schritt 1: Speiseöl mit einem Tuch auf dem Aufkleber verreiben. - © Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 1: Speiseöl mit einem Tuch auf dem Aufkleber verreiben. (© Christin Klose/dpa-tmn)

Und so geht's: Ein Tuch mit Speiseöl tränken und das Etikett damit einreiben. Wir haben für unseren Test Olivenöl verwendet. Das Öl nun ein paar Minuten einwirken lassen. Das Etikett anschließend mit den Fingern abkratzen. Eventuelle Rückstände mit einem Schwamm entfernen - je nach Oberfläche mit Scheuerfläche.

Schritt 2: Das Öl einige Minuten einwirken lassen. - © Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 2: Das Öl einige Minuten einwirken lassen. (© Christin Klose/dpa-tmn)

Fazit: Das Speiseöl bringt in unserem Test nicht den gewünschten Effekt. Weder mit den Fingern noch mit einem Drahtschwamm wird man das Etikett los.

Was wirklich hilft: Desinfektionsgel. Damit lässt sich der Aufkleber tatsächlich einfach und gründlich entfernen.