Ford setzt dem Mustang die Krone auf und bietet das Muscle-Car jetzt auch als GTD mit reichlich Rennsporttechnik an. Der Sportwagen kommt in den USA in diesen Tagen in den Handel und soll in Deutschland ab dem kommenden Frühjahr ausgeliefert werden.
Das teilte der Hersteller mit und nannte Preise ab 359.900 Euro. Damit wird der GTD zum bislang teuersten Mustang in der Geschichte und nach dem letzten Ford GT auch zum teuersten Modell in der Firmengeschichte.
Rennwagenoptik und Rekordleistung
Allerdings gibt es dafür einen Mustang der Superlative. Der von Hand bei einem Rennzulieferer in Kanada mit Carbon neu eingekleidete Sportwagen sieht zum einen spektakulär aus, weil die Karosserie mit Luftschächten, Finnen und Spoilern gespickt ist wie bei einem Rennwagen.
Zum anderen kommt der 5,2 Liter große V8-Motor mit Hilfe eines Kompressors nun auf 609 kW/828 PS und markiert damit ebenfalls die Spitze in der Mustang-Karriere. Mit über 900 Nm beschleunigt er das Zweisitzer-Coupé laut Ford in kaum mehr als drei Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 325 km/h.
Zwar kostet der GTD fast sechsmal mehr als der einfachste Mustang in Deutschland. Doch Sorgen um den Absatz muss Ford sich kaum machen. Die Jahresproduktion liegt bei deutlich unter 1.000 Exemplaren und nach Stand der Dinge kommen davon keine 100 nach Deutschland.