Gerettet! Die Zukunft der Hebammenzentrale ist gesichert

In guten Händen: Für werdende und junge Eltern sind Hebammen wichtige Ansprechpartnerinnen. | © CCO Pixabay

06.05.2019 | 06.05.2019, 17:00

Kreis Gütersloh/Bielefeld. Die Hebammenzentrale Bielefeld Gütersloh e.V. ist gerettet und wird weiterbestehen. Diese Nachricht gibt der Verein jetzt bekannt – passend zum Internationalen Hebammentag, der immer am 5. Mai begangen wird. Die Stadt Bielefeld und der Kreis Gütersloh haben demnach eine Mitfinanzierung der Hebammenzentrale beschlossen.

Seit der Gründung im Februar 1996 wurde die Hebammenzentrale alleinig aus Mitgliedsbeiträgen der Hebammen finanziert. Anfang 2018 war die Finanzierung nicht mehr gesichert und stand vor dem Aus. Auf den daraufhin veröffentlichten Brandbrief im Mai 2018 folgte eine schnelle Reaktion vonseiten der Politik und Verwaltung.

Es seien einige konstruktive Gespräche mit Parteien und leitenden Mitarbeitenden der Verwaltungen und der Gesundheitsämter Bielefelds und des Kreises Gütersloh geführt worden, so der Verein. Besonders hervorheben möchte er an dieser Stelle die gute Zusammenarbeit mit Anja Ritschel (Sozialdezernentin in Bielefeld), Jürgen Theis (Sachgebietsleiter Gesundheit, Ordnung und Recht in Gütersloh) sowie Thomas Kuhlbusch (Dezernent für Gesundheit, Ordnung und Recht in Gütersloh).

Durch die Mitfinanzierung konnte der Mitgliedsbeitrag für Hebammen auf 30 Euro pro Jahr reduziert werden, wodurch man sich steigende Mitgliederzahlen und eine bessere Vernetzung der Hebammen erhoffe. „Dadurch soll die Versorgung der Familien mit Hebammenleistungen optimiert werden", heißt es in der Pressemitteilung.

Die Hebammenzentrale versteht sich als Vertretung der freiberuflich tätigen Hebammen in der Stadt Bielefeld und im Kreis Gütersloh. In dieser Funktion nimmt sie an Netzwerktreffen teil und organisiert kostengünstige Fortbildungen vor Ort.

In den Telefonsprechzeiten finden Beratung und Vermittlung statt. Erreichbar ist sie dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 11 Uhr unter ` (05 21) 2 70 42 02.