Hohe Handballkunst: Wenn Istvan Varga, hier im Trikot der ungarischen Nationalmannschaft, zum Freiwurf antrat, hatten auch Weltklassespieler wie die Rumänen Vasile Stinga und Stefan Birtalan das Nachsehen.
Kraftvoll: Zu Istvan Varga Glanzzeiten wurde Handball noch im Stadion gespielt.
Sprunggewaltig: Istvan Varga war in den 60er und 70er Jahren einer der weltbesten Rückraumspieler.
Dynamisch: 1984 kam Istvan Varga zum Regionalligisten TuS Spenge und wurde hier zum Publikumsliebling.
Zwei sind zu wenig: Diese Mini-Mauer konnte Istvan Varga, hier bei einem Spiel in Debrecen, nicht aufhalten.
Vor vollen Rängen: Wenn Istvan Varga auflief, kamen bis zu 10000 Zuschauer in die ungarischen Stadien.
Obenauf: Die Knie in Höhe der Schulter. Istvan Varga beeindruckte mit enormer Sprungkraft.
Handball-Regionalliga: Auch im Trikot des TuS Spenge verwandelte Istvan Varga zahlreiche Freiwürfe direkt.
Willkommen in Spenge: Der 41-jährige Istvan Varga (links) wurde vom damaligen Spenger Vereinsvorsitzenden Walter Aumüller begrüßt.
Zielstrebig: Istvan Varga war in den 60er und 70er Jahren einer der weltbesten Rückraumspieler.
Willkommen Istvan: Der ehemalige Vorsitzende des TV Künsebeck, Bernd Sander (links), begrüßt 1988 den neuen Spielertrainer des TV, Istvan Varga.
Freiwurf Künsebeck: Ende der 80er Jahre war Istvan Varga als Spielertrainer für den Bezirksligisten TV Künsebeck aktiv.
Viele Bilder der Erinnerung: Istvan Varga Junior lebt heute in Herford.