Versmolder Tänzerinnen jubeln über drei Podestplätze

Die Tanzsportabteilung der Spvg. kehrt mit Gold und doppelt Silber vom Turnier in Halle zurück. Damit hätten die Formationen angesichts schwieriger Voraussetzungen nicht gerechnet

Grund zum Jubeln: Die Mädels von Jazz Arise setzten sich gegen zwölf Formationen der Jugendlandesliga durch. | © Spvg. Versmold

Tasja Klusmeyer
20.03.2019 | 20.03.2019, 20:49

Versmold. Haupttrainerin Karina Damme ist selbst zwei Tage nach dem furiosen Turniertag noch ganz überwältigt. „Wir sind einfach fassungslos", sagt sie über das Abschneiden der Mädels. Im positiven Sinne. Fassungslos, dass es Oberliganeuling »Beat in Motion« bei seiner Premiere gegen erfahrene Konkurrenz gleich auf den zweiten Platz schaffte. Fassungslos, dass die Kinderliga-Formation Pasión, wo die Hälfte der Tänzerinnen neu in der Gruppe ist, ebenso die zweitbeste Leistung zeigte. Und erst recht fassungslos, dass Jazz Arise in einer starken Wettbewerbssituation und unter neuer Leitung als Sieger in der Jugendlandesliga hervorging.

Nicht zu übersehen: In auffällig roten Kleidern präsentierten sich die Mädels von Pasión in der Kinderliga. - © Andreas Hoffmann
Nicht zu übersehen: In auffällig roten Kleidern präsentierten sich die Mädels von Pasión in der Kinderliga. (© Andreas Hoffmann)

Die Freude über den Saisonstart ist riesig bei den knapp 40 Turniertänzerinnen der Spvg. Versmold und ihren Trainerinnen. Gegen 7 Uhr machten sie sich am Sonntag auf den Weg in die Nachbarschaft zum SC Halle. „Dass dieser Tag ein Marathon sein würde, war uns bewusst – aber nicht mit welchem Gefühlschaos", beschreibt Karina Damme. Das erste Turnier sei in der Regel das spannendste. „Man hat sich Monate auf die Saison vorbereitet." Neue Choreographien, neue Musik, neue Outfits – jeder habe hart trainiert. „Jeder fängt bei Null an."

Sieg für Jazz Arise

Versmold ist gleich auf 100 geschossen. Allen voran Jazz Arise. Die Mädels, alle zwischen elf und 14 Jahre alt, haben in dieser Saison zwölf Konkurrenten, doppelt so viele wie vergangenes Jahr. Aufgrund eines Trainerinnenwechsels und dem damit verbundenen Umbruch verzichtete der Jugendlandesligist im Sommer auf die Teilnahme an der Relegation – und ließ damit die Aufstiegsmöglichkeiten in die Jugendverbandsliga verstreichen. Das neue Trainerinnen-Duo Jennifer Flottmann und Millane Decuzzi arbeitete stattdessen intensiv mit der Truppe an Ausdruck, Ausdauer und Technik. Zum Saisonstart saß die vierminütige anspruchsvolle Choreo nach Ludovico Einaudis Song »Life«. Nach drei Runden hieß es: Gold für Versmold! Die Chance, dieses Jahr erneut nach der Jugendverbandsliga zu greifen, stehen nicht schlecht.

Was es bedeutet, aufzusteigen, weiß die Gruppe »Beat in Motion«. Die 14- bis 19-Jährigen, trainiert von Karina Damme und Dagmar Nickel, mussten bei ihrer Premiere in der Oberliga tänzerisch alles abrufen. Runde um Runde gelang das mit der aus verschiedenen Stücken selbst zusammengestellten Choreographie, die sich mit dem Thema Zeitdruck und Hektik beschäftigt. Nach drei Durchläufen stand Platz zwei für die Gruppe fest. „Ein Wahnsinnsergebnis", so Trainerin Karina Damme.

Gelungene Premiere in der Oberliga

Damit sollte der Klassenerhalt zu schaffen sein. Gleich am nächsten Wochenende geht es für Beat in Motion in Dülmen weiter. Karina Damme zeigt sich optimistisch, das Saisonziel erreichen zu können. „Es müsste schon viel schiefgehen, aber sicher kann man sich natürlich nie sein."

Über die erneute Teilnahme am Deutschlandcup würden sich die Sprösslinge der Kinderliga freuen. Pasión schaffte es bereits vergangene Saison zum Bundesvergleich. Der zweite Platz in Halle ist schon mal ein guter Anfang. Sechs neue Tänzerinnen gehören der Gruppe an. Da war es Aufgabe der Trainerinnen Daniela Buchmüller, Laura Wilczek und Julia Dieckmann, die Formation neu zu sortieren. Das hat offenbar funktioniert. Ihre tänzerische Auseinandersetzung zum Thema Freundschaft zur Musik von John Dreamer überzeugte die Wertungsrichter und brachte Silber.

Perfekte Sprünge: Beat in Motion gelang die Premiere auf Oberliga-Parkett. - © Andreas Hoffmann
Perfekte Sprünge: Beat in Motion gelang die Premiere auf Oberliga-Parkett. (© Andreas Hoffmann)

Die Leistung vom Wochenende motiviert zu mehr. Auf alle drei Formationen warten jeweils drei weitere Turniere. Eines davon vor heimischer Kulisse am 25./26. Mai. Gold und Silber wären auch hier der Traum.