Versmold. Die Marke Gutfried, die im Unternehmen HN Produktion an der Ziegeleistraße produziert wird, liegt seit Anfang der Woche in den Händen von Matthias Gaida. Der 47-Jährige ist seit dem 21. Januar Teil der Geschäftsführung der Zur-Mühlen-Gruppe und in dieser Funktion für Gutfried verantwortlich.
Etwa 20 verschiedene Wurstmarken, wie Böklunder, Redlefsen oder Könnecke, gehören zur Zur-Mühlen-Gruppe, die im Besitz von Fleisch-Mogul Clemens Tönnies ist. Allerdings war es bisher unüblich, dass es einen Verantwortlichen für die jeweiligen Marken gab. Dass mit dieser Organisationsform bei der Marke Gutfried nun gebrochen wird, zeige, wie wichtig die Geflügelwurstmarke sei, bestätigt Tönnies-Sprecher André Vielstädte dem HK. Offenbar war man mit der bisherigen Vertriebs- und Marketingstrategie nicht zufrieden.
Matthias Gaida habe sich, laut Vielstädte, bereits im Versmolder Werk vorgestellt und werde dort künftig sicher auch viel Präsenz zeigen. Der Sitz der Zur-Mühlen-Gruppe, die die Heinrich Nölke GmbH im Dezember 2014 aufgekauft und im April 2017 auf die HN Produktion GmbH übertragen hat, liegt allerdings im schleswig-holsteinischen Böklund.
Matthias Gaida sei ein erfahrener Branchenkenner, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Der ausgebildete Kaufmann und Marketingfachwirt kommt vom Wursthersteller »Die Thüringer« in Dornheim, dessen Geschäftsführer er mehr als 14 Jahre war. Als Vorstandsvorsitzender des Thüringer Ernährungsnetzwerks habe sich Gaida einen Namen in der Branche gemacht. Vor seiner Zeit in Thüringen war der Mecklenburger sieben Jahre beim Wursthersteller Schulte in Dissen, der inzwischen ebenfalls zu Zur Mühlen gehört.