Auf der Altstadthotel-Baustelle braucht es Geduld

Baustellte ist umfassender als gedacht

Baustelle mitten in der Stadt: Baukran, Bagger und Absperrungen prägen das Bild am Altstadthotel. Das wird auch noch für einige Zeit so bleiben. | © Foto: Tasja Klusmeyer

Tasja Klusmeyer
30.06.2017 | 30.06.2017, 18:00

Versmold. „Es gibt fast jeden Tag etwas Neues", sagt Geschäftsführer Karlheinz Gerlach. Vieles sei vorher nicht abzusehen gewesen – wie es bei Maßnahmen im Bestand eben oft der Fall ist. Die Baugrube, die sich zur Wiesenstraße hin offenbart, ist ein Beispiel dafür. Nah am Gebäude – zu nah – befinden sich Wasser- und Gasleitungen, die nun weiter in den Straßenraum hinein verlegt werden müssen. Statik und Brandschutz erfordern ebenso zusätzliche Maßnahmen und damit Zeit.

Es gibt fast kein Hotelzimmer, das nicht in irgendeiner Form von der Baumaßnahme betroffen war, ist oder sein wird. Dabei stehen dort eigentlich gar keine Renovierungsarbeiten an. Das aufwendige, neue Lüftungssystem des Saals, verbunden mit Auflagen zum Brandschutz, sowie die Statik während des Umbaus haben Auswirkungen auf ganze Gebäudeteile an der Wiesenstraße. „Wir arbeiten reduziert mit etwa 30 Zimmern", sagt Geschäftsführer Gerlach und öffnet beim Rundgang durchs Hotel viele Türen, um zu zeigen, was sich dahinter verbirgt.

Frisch und Fruchtig: René Leuschner und Natasche Krallmann vom Küchenteam bereiten die Speisen in der Zeltküche vor.
 - © Foto: Tasja Klusmeyer
Frisch und Fruchtig: René Leuschner und Natasche Krallmann vom Küchenteam bereiten die Speisen in der Zeltküche vor.
(© Foto: Tasja Klusmeyer)

Mal verlaufen Stützen durchs Zimmer, mal die neuen Lüftungsschächte, mal muss eine Wand weichen. Dann wiederum können Zimmer aus Gründen der Erreichbarkeit eine Zeit lang nicht genutzt werden. Je nach Baufortschritt wird der Hotelbetrieb organisiert. Ist die Baustelle weitergezogen, braucht es Reinigung, kleine Schönheitsreparaturen und eventuell einen frischen Anstrich.

Der Hotelbetrieb mit regulär 45 Zimmern läuft reduziert, aber ansonsten wie gewohnt weiter. Auf seinen Saal muss das Altstadthotel seit Anfang Februar allerdings verzichten. Der wird erweitert, modernisiert und neu ausgestattet – und soll künftig den Anforderungen für Tagungen, Feiern und anderen Veranstaltungen besser gerecht werden.

Nach dem Saal folgt die Rezeption

Im Juli hatte hier eigentlich die erste große Veranstaltung nach dem Umbau stattfinden sollen. Davon ist man weit entfernt. Im bisherigen Saal im Rohbauzustand geben sich die Handwerker nach wie vor die Klinke in die Hand. Der Anbau muss überhaupt erst hochgezogen werden. Karlheinz Gerlach hat den Gästen eine Alternative organisiert. Vor einiger Zeit hatte sich eine andere Hochzeitsgesellschaft für die Feier im Zelt entschieden.

Gekocht wurde dafür im Küchenzelt, von dem aus auch die drei Gastronomiebereiche des Betriebes versorgt werden. Denn die Küche des Altstadthotels wird zurzeit komplett erneuert. Auf diesem Teil der Baustelle geht es gut voran. Nächste Woche kommt der Estrich, zum 1. August, so Gerlach, soll die neue Küche in Betrieb genommen werden. „Wenn nichts dazwischen kommt." Die Erfahrungen der vergangenen Monate haben ihn vorsichtiger werden lassen, was Prognosen betrifft.

Für die Fertigstellung der Saalerweiterung nennt Karlheinz Gerlach grob einen Zeitraum von zwei Monaten als realistisch – vorausgesetzt auch dort warten keine weiteren Überraschungen mehr. Die Baustelle ist damit allerdings noch nicht beendet. Anschließend wird die Rezeption renoviert. Schließlich soll die umfassende Verjüngungskur von Versmolds Traditionsadresse schon beim Eintreten sichtbar sein.