In ihrem Berufsalltag arbeiten sie an verschiedenen Standorten unter dem Dach der Nagel-Car-Group bei Orth&Nagel in Versmold, Nagel&Sohn in Borgholzhausen, Auto-Sport-Stopka in Bielefeld und in der Mercedes-Benz Zentrale in Versmold.
Vor über 20 Jahren erbte der Namensgeber der Nagel-Car-Group, Rolf Nagel, den Mercedes Betrieb von seinem Vater Kurt Nagel. Seitdem expandiert der Unternehmer stetig weiter. Heute ist das aus 560 Mitarbeitern bestehende Familienunternehmen ein Firmenverbund mit Gesellschaftern an 14 Standorten in Deutschland, darunter Automobilunternehmen mit verschiedenen Automarken. Acht davon liegen in Nordrhein-Westfalen. Neben dem Stammsitz in Versmold gibt es auch Betriebe in der näheren Umgebung in den Städten Borgholzhausen, Halle und Bielefeld. „Jeder Standort hat einen eigenen Geschäftsführer der selbständig arbeitet. Dadurch soll der Bezug zur lokalen Region erhalten bleiben", erklärt Marketingleiter Guido Langer die Geschäftsphilosophie. Ein weiterer Vorteil der Kooperative liege darin, dass das Firmen-Know-how gemeinsam genutzt werden könne.
„Die Jubilarfeier soll auch dazu dienen, dass die Mitarbeiter ins Gespräch kommen und sich über Telefonanrufe hinaus persönlich kennenlernen", sagt der Marketingleiter. Zu den Mitarbeitern mit den meisten Berufsjahren gehört Bodo Moritz. Er kümmert sich bereits 40 Berufsjahren um Lastkraftwagen und ist bei Nagel&Sohn beschäftigt. Seine Kollegen Helmut Hartmann wurden für 15 Jahre und Nenad Pljestisevic für zehn Jahre geehrt. Ein Vierteljahrhundert gehört Volker Dingwerth zum Betrieb. Sein 35-jähriges Jubiläum feiert Bernd Finke. Er arbeitet bei Auto-Sport-Stopka in Bielefeld, der unter anderen Vertragspartner für die Automarken Jaguar und Maserati ist. Knut Schlüter begeht sein 25-jähriges Jubiläum im Unternehmen Orth&Nagel, ebenso wie Thorsten Wiese. Bei Nagel&Sohn feiert Heike Irmscher ihr 25-jähriges und Dieter Jostschulte sein Zehnjähriges. Der Ehrentag für 25-jährige Tätigkeit in der Versmolder Mercedes-Benz-Zentrale stand für Nina Nagel an.