Die TV-Firma war durch eine Anzeige auf die Versmolder aufmerksam geworden, in der die Züchter acht Labrador-Welpen zum Verkauf angeboten hatten. Denn Ziel der Sendung soll es sein, einer Familie auf Hundesuche bei der Wahl unter die Arme zu greifen. Dafür steht Filmtiertrainer und Hundeexperte Dirk Lenzen bereit, begleitet die Familie zu mehreren Züchtern und berät bezüglich der verschiedenen Hunderassen. „Es ist ein ganz gutes Konzept, denn die Zuschauer lernen dabei die Eigenarten der Rassen kennen und welcher Hund sich für welche Familie eignet", sagt Sebastian Schmidt-Kaehler und betont, dass sowohl die Familie als auch deren Entscheidung ganz authentisch seien.
Am Ende entscheidet sich die Familie dann für einen Hund – und dabei fiel die Wahl auf die kleine Luna, berichten die Versmolder Hundeexperten, und sind ein bisschen stolz auf ihren Nachwuchs. Denn schließlich leben sowohl Mutter Sugar als auch Vater Ide im Haus der Schmidt-Kaehlers.
Ganz begeistert war das Ehepaar auch vom Auftreten des Filmteams. Denn in der Regel eilt den Reality-TV-Formaten der Ruf voraus, dass alles vorgegeben sei und die Protagonisten nach Drehbuch agieren müssen. „Das war bei uns überhaupt nicht der Fall", sagt Sebastian Schmidt-Kaehler. „Wir haben mit der Käuferfamilie am Küchentisch gesessen und ganz normal unser Gespräch geführt, so wie wir es mit jedem anderen Käufer auch machen würden." Auch der Hundeexperte Lenzen hat es den Versmolder Hundeprofis angetan. „Dirk Lenzen hat wirklich Ahnung und er nimmt sich sehr viel Zeit, um die Familie im Vorfeld zu beraten und darauf zu achten, dass der Hund in gute Hände kommt", sagen sie.
Trotzdem war der knapp zehnstündige Drehtag, zu dem neben der vierköpfigen Familie und dem Hundeprofi auch noch das fünf Personen starke Filmteam angereist war, schon ganz schön aufregend. Nicht umsonst gelten Tiere und Kinder bei Fotografen und Filmemachern als ganz besondere Herausforderung. Und auch den Anforderungen der Kamera- und Tonleute mussten die Akteure gerecht werden. „Wenn wir draußen gedreht haben und ein Lkw vorbeifuhr, mussten wir die Szene wiederholen. Das war gar nicht so leicht, sich beim zweiten Versuch genauso natürlich zu unterhalten, wie zuvor", sagt Stefanie Schmidt-Kaehler.
Am Ende hat aber alles gut geklappt und den letzten Part hat die acht Wochen alte Luna dann sogar ganz alleine gemeistert. Am Sonntag wurde sie von einer TV-Mitarbeiterin abgeholt und in Köln im Beisein von Dirk Lenzen an ihre neuen Besitzer übergeben. Wie es ihr dort ergeht, wird dann im TV zu sehen sein.
»Die wunderbare Welt der Tierbabys« mit Luna wird voraussichtlich am Sonntag, 10. Juli, in Sat 1 ausgestrahlt.