Bielefeld

A33-Teilstück wird eröffnet: Lücke zu Niedersachsen wird kleiner

NRW-Ministerpräsident Laschet und Bundesverkehrsminister Scheuer geben Abschnitt frei

04.04.2018 | 04.04.2018, 20:05

Steinhagen (dpa). Auf dem neuen Teilstück der Autobahn 33 zwischen Bielefeld und Steinhagen rollt von Mittwoch an (13.30 Uhr) der Verkehr. Durch die Freigabe des 7,9 Kilometer langen Autobahnabschnitts schrumpft die bestehende Lücke der Verkehrsader, die Osnabrück in Niedersachsen mit Ostwestfalen und dem Sauerland verbinden soll.

Video

Zur feierlichen Eröffnung des knapp 124 Millionen Euro teuren Autobahnstücks zwischen den Anschlussstellen Künsebeck und Bielefeld-Zentrum werden NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, der Verkehrsminister des Landes, Hendrik Wüst (beide CDU), und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erwartet.

Läufer, Inliner, Radfahrer und Spaziergänger erobern die A33

Die Autobahn 33 wurde in den 1960er Jahren als wichtige Nord-Süd-Verbindung geplant. Bei Paderborn und in Niedersachsen ist sie seit Jahrzehnten befahrbar, doch zwischen Borgholzhausen im Teutoburger Wald und Bielefeld klafft noch immer eine Lücke.

Bahn frei: Die A33 zwischen Bielefeld und Steinhagen wird eröffnet. | © Straßen NRW
Bahn frei: Die A33 zwischen Bielefeld und Steinhagen wird eröffnet. | © Straßen NRW

Video

Bis diese komplett geschlossen ist, müssen sich Auto- und Lastwagenfahrer noch gedulden: Ende 2018 soll die Strecke dann weiter westlich bis Halle, ein Jahr später bis Borgholzhausen eröffnet werden.