
Steinhagen. Verbunden mit einem großen Dankeschön an alle Beteiligten, gab Katja Tarun jetzt bekannt, dass beim vergangenen Steinhagener Weihnachtsmarkt an den Ständen mehr als 40 000 Euro eingenommen wurden. Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) teilte weiter mit, dass etliche Gruppen ihre Einnahmen im Vergleich zu den Vorjahren steigern konnten. Etwa der CVJM, der an den drei Tagen 1844 Euro erwirtschaftet hat. Der gesamte Reinerlös aus der Veranstaltung kommt Bedürftigen und Projekten in der Gemeinde Steinhagen zugute.
Am Montagabend nahm Katja Tarun die Spende vom CVJM entgegen. Der kirchliche Verein beteiligt sich von Beginn an mit verschiedenen Aktionen am Weihnachtsmarkt. In den vergangenen Jahren gehörten der Stand mit frischen Waffeln und Crêpes sowie die Drehorgelspieler zum festen Inventar des Marktes. „Bei uns war der Bär los", bringt Petra Böhling vom CVJM-Team die Aktion auf den Punkt. Fast 500 Eier landeten für die Teigspeisen in der Pfanne. „Wir mussten sogar Zutaten nachkaufen. Und das, obwohl am Weihnachtsmarkt-Sonntag kein gutes Wetter war", blickt sie zurück.
Dass der CVJM seine Einnahmen noch einmal steigern konnte, liegt laut CVJM-Vorsitzende Kerstin Nissen an dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren: „Unsere Preise sind seit Jahren stabil, und die Qualität unserer Waffeln spricht sich herum", ist sie überzeugt. Damit der CVJM jedes Jahr aufs Neue dabei sein kann, opfern mehr als 20 Mitglieder für die Veranstaltung ihre Freizeit, und das machen sie gerne. „Es gibt Leute, die nicht mehr in Steinhagen wohnen, aber zum Weihnachtsmarkt zurückkommen, um an unserem Stand zu helfen", berichtet der stellvertretende CVJM-Vorsitzende Carsten Peters.
Neben Waffeln und Crêpes locken selbst hergestellte Dekoartikel an den CVJM-Stand. „Das zeichnet unseren Markt aus, dass es eben nicht nur Verzehrbuden gibt", stellt Katja Tarun klar. Und was wäre der Steinhagener Weihnachtsmarkt ohne die Drehorgelspieler, die ebenfalls vom CVJM gestellt werden?
„Die Drehorgel ist von Anfang an dabei gewesen", berichtet Dieter Molske. Er ist nicht nur CVJM-Mitglied, sondern ein echtes Weihnachtsmarkt-Urgestein. „Die Orgel ist eine Leihgabe, die ich jedes Jahr aufs Neue aus Bielefeld hole. Sie ist 16 000 Euro wert und wird nur noch an den CVJM ausgeliehen", verrät Molske. Die Drehorgelspieler sind mit einer Spendendose ausgestattet und sammeln ebenfalls für die AGS.
Auch an vielen anderen Ständen klingelten die Kassen. Katja Tarun gab weitere Spendeneingänge bekannt. Am AGS-Stand, an dem der Tennisclub Amshausen und die Volksbank beteiligt waren, kamen 4800 Euro zusammen. Der Stand Santas Hütte überwies 2400 Euro an die AGS. Der Heimatverein Steinhagen nahm 2500 Euro ein, von den Steinhagener Landfrauen gab es 2000 Euro, die Belcanto-Chöre übergaben 1900 Euro, die JVA 1300 Euro, die Flotten Mütter 1500 Euro, die Georg-Müller-Schule 1200 Euro und die DLRG 1100 Euro. „Und das sind natürlich längst nicht alle", betont Katja Tarun.
Zu den 40 000 Euro Stand-erlösen kommen noch die Spenden von den gewerblichen Marktbeschickern und deren Standgebühren. Die komplette Summe liegt Katja Tarun aktuell noch nicht vor. Das ganze Jahr über erreichen die AGS Anträge für Unterstützungen. Zuletzt hatte die Aktionsgemeinschaft Steinhagen das Projekt »Schwimmen für Vorschulkinder« ermöglicht, bei dem Kindern ein kostenloses Schwimmtraining angeboten wird (HK vom 16. Januar).