Steinhagen. Manche kennen es vielleicht noch aus ihrer Jugend. Regelmäßig wurde das Freibad im Sommer in den Nachtstunden unsicher gemacht. Ein ähnliches Erlebnis lässt sich in Kürze wiederholen: Die DLRG und der SCSA laden vom 13. auf den 14. Oktober zum 24-Stunden-Schwimmen ins Hallenbad ein. Ein Teil des Erlöses ist für die Kinder- und Jugendstiftung der Gemeinde bestimmt.
„Wo kann man schon schwimmen, so lange man will? Und das auch um 4 Uhr morgens?", stellt Jens Weyland berechtigte Fragen. Der Vorsitzende des Schwimmclubs Steinhagen-Amshausen schwärmt von der besonderen Atmosphäre, die sich regelmäßig bei der Veranstaltung einstellt: „Mit der Musik dabei hat es schon Disco-Charakter", findet Weyland.
Mitmachen können wieder interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Damit den Schwimmern nicht die Puste ausgeht, halten die Veranstalter rund um die Uhr Essen und Getränke bereit. Los geht es am Freitag, 13. Oktober, um 17 Uhr. Zwischen 18 und 20 Uhr können die Gäste Prüfungen für ihre Schwimmabzeichen absolvieren. Ab 21 Uhr startet die Wasser-Disco.
Um Mitternacht heißt es für eine Stunde »Wasserball für alle«. Ab 1 Uhr ist das Beckenfrei für alle Nachtschwimmer. Um 8.30 Uhr geht es mit Wassergymnastik fit in den nächsten Tag. Zwischen 10 und 12 Uhr besteht wieder die Möglichkeit, im Lehrschwimmbecken Schwimmabzeichen abzulegen.
Beliebt ist stets das Staffelschwimmen. Am Freitag ist von 17 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr eine Bahn für diese Teilnehmer reserviert. Eine Staffel besteht aus maximal zehn Mitgliedern. Geschwommen wird insgesamt eine Stunde, nach zwei Bahnen wird innerhalb des Teams gewechselt. Mitmachen können Vereine, Institutionen und Schulen genauso wie Nachbarschaften, Familien, Freunde oder Firmenteams.
Besucher helfen der Kinder- und Jugendstiftung
Eine Anmeldung ist für die Staffel unbedingt erforderlich. Sie werden ab sofort per E-Mail an vorstand@scsa.de
oder im Hallenbad unter ` (05204) 997261 entgegengenommen.
Die drei Staffeln, die die längste Strecke geschwommen bekommen einen Pokal. Aber auch alle anderen Teilnehmer am 24-Stunden-Schwimmen gehen mit einer Urkunde nach Hause. Mit Medaillen werden alle Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, die mindestens 550 Meter zurückgelegt haben. Sonderpreise sind außerdem für die ältesten, jüngsten und ausdauerndsten Teilnehmer vorgesehen. Vergeben werden sie am Samstag um 17.15 Uhr. Dann werden auch die Tombola-Preise überreicht.
Das Startgeld beträgt für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder bis 16 Jahre 2 Euro. Familien (zwei Erwachsene, zwei Kinder) zahlen 10 Euro. Ein Teil des Erlöses ist für die Kinder- und Jugendstiftung der Gemeinde bestimmt. Damit möchten sich die Organisatoren für die gute Vereinsunterstützung in Steinhagen bedanken.