Steinhagen. Über viele Jahre hatte Brigitte Justus die so genannten Kleinen Reitertage federführend für den Pferdesportverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen organisiert. Nun hat sie die Traditionsveranstaltung in die Hände eines neuen Teams abgegeben. Mit dem Generationenwechsel wartet das Turnier, das vom 13. bis 15. Oktober im Reitsportzentrum Steinhagen stattfindet, mit einigen Neuheiten auf.
Sonderehrenpreisverleihung für ältesten und jüngsten Teilnehmer
„Erstmals wird es am Samstagabend ein Mannschafts-Springen mit gemischten Teams aus verschiedenen Vereinen geben", kündigt Michelle Artmann an. Ein weiterer Höhepunkt wird das M-Springen am Sonntagnachmittag sein.
Ebenfalls erstmalig werden während der Hallenreitertage Sonderehrenpreise für den ältesten und den jüngsten Teilnehmer vergeben. Auch der beste Junior (Unter 18 Jahren) des Turniers erhält einen Sonderehrenpreis.
Ein Novum ist außerdem das Steinhagener Hallen-Derby am Samstagabend. „Der Parcours ist angelehnt an das Deutsche Springderby in Hamburg, dem schwersten Parcours der Welt", kündigt Michelle Artmann an. Dieser Wettkampf, der in diesem Jahr als Showelement eingeplant ist, könnte künftig offizielles Prüfungselement der Hallenreitertage in Steinhagen werden. Möglich macht so einen Aufbau die mit 69 mal 29 Metern sehr großzügige Ausmessung der Halle im Reitsportzentrum.
Mit bis zu 600 Startern aus ganz Ostwestfalen-Lippe rechnen die Organisatoren bei den Hallenreitertagen. „Das Augenmerk liegt vor allem auf den jungen Reitern, die wir fördern möchten und die hier erste Turniererfahrungen machen können", sagt Joachim Witte. Seit Anfang des Monats sind Nennungen über die Internetadresse www.nennung-online.de für das Steinhagener Turnier möglich. Nennungsschluss ist Dienstag, 19. September.
Zuschauer sind während der drei Tage willkommen. In der Halle wird eine Bewirtung eingerichtet. Außerdem gibt es eine Tombola, deren Erlös an die Aktion Lichtblicke geht. Die Veranstalter kündigen „hochwertige Preise" an, darunter ein 500-Euro-Gutschein für Reitsportartikel.
Zum neuen Team der Hallenreitertage gehören Lisa Retzlaff, Michelle Artmann, Michael Retzlaff, Joachim Witte, Christiane Artmann, Katrin Zink, Leon Müller und Susanne Zander sowie zahlreiche Helfer aus dem Verein.