Spektakuläre Ritte quer durchs Gelände

Reiter zeigen beim Vielseitigkeitsturnier ihr Können.

Ordentlich Tempo: Kreismeisterin Hella Meise (PSV Steinhagen-Brockhagen-Hollen) auf Quinta Essentia gab in der L-Klasse alles, für eine Platzierung reichte es leider trotzdem nicht. | © Foto: Stella Venohr

05.10.2015 | 05.10.2015, 09:26
Publikumsliebling: Jule Rasche-Peveling (RFV Ostbevern) und Schecke Mr. Möhre wurden Dritte bei dem Führzügelwettbewerb. - © Foto: Stella Venohr
Publikumsliebling: Jule Rasche-Peveling (RFV Ostbevern) und Schecke Mr. Möhre wurden Dritte bei dem Führzügelwettbewerb. (© Foto: Stella Venohr)

Das Vielseitigkeitsturnier des Pferdesportvereins Steinhagen-Brockhagen-Hollen am Samstag lockte zahlreiche Besucher. Und mit 250 Nennungen für die zwei Tage zeigten sich die Organisatoren mehr als zufrieden.

Sie waren Publikumslieblinge: Jule Rasche-Peveling und ihr Pony Mr. Möhre vom Reit- und Fahrverein Ostbevern. Der kleine Schecke nahm den Vielseitigkeitsparcours im Führzügelwettbewerb Cross Coutry souverän. Leider reichte es dann aber doch nur für den dritten Platz und einen Ehrenpreis. Für viele der kleinen Reiter war es wohl der erste richtige Vielseitigkeitsritt. Da gab es von den Richtern auch schon einmal kleine Tipps: „Setz dich mal weiter nach hinten und mach dich schwer“ oder „Und jetzt gut die Fäuste ballen.“

Die Reiter der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L hatten wohl schon etwas mehr Erfahrung. Unter anderem war Andreas Ostholt da, der schon bei den Weltreiterspielen mitreiten durfte. Sein Bruder Frank Ostholt war Olympiareiter. Trotzdem zeigten sich auch bei den Spitzenreitern die Schwierigkeiten des Parcours. Ob der Graben, die Besenbank oder ein großes Weinfass, das auf dem Wall stand, die Hindernisse hatten es ohne Zweifel in sich. Die Organisatoren des Pferdesportvereins zeigten sich sichtlich zufrieden mit dem Tag. „Besseres Wetter hätten wir uns nicht wünschen können, vor allem da der Boden nicht zu nass ist“, so Pressesprecherin Marleen Kottmann.

Info

Ergebnisse

Führzügelwettbewerb Cross Country:
1. Kilian Dudek (PSV Steinhagen-Brockhagen-Hollen) auf Breezy; 1. Lea-Sophie Haskenhoff (RFV Halle) auf Britannia 5; 3. Jule Rasche-Peveling (RFV Ostbevern) auf Mr. Möhre; 4. Alina Marie Ilsen (RV Verl) auf Gräfin; 5. Emma Lüking (PSV) auf Scheck-Point

Vielseitigkeitsprüfung Klasse L:
1. Christina Hoffmann (RC Bergerhof) auf Finnley R; 2. Andreas Ostholt (RFV Vornholz) auf Quinton 14; 3. Jacek Jeruzal (RC Marienfeld) auf Flandia 2; 4. Gesa Staas (RUFV Neukirchen/Bramsche) auf Donja 204; 5. Frank Ostholt (RFV Vornholz) auf Cesar V

Geländepferdeprüfung Klasse A:
1. Frank Ostholt (RFV Vornholz) auf Cloud Mc Kean V; 2. Louise Brachtvogel (RFV Avenwedde) auf Fay-Bee; 3. Frank Ostholt (RFV Vornholt) auf Carlson 119; 4. Kai Vogelsänger (RFV Cherusker) auf C’est Evie; 5. Philipp Kolossa (RFV von Lützow Herford) auf Clinton’s Dream

Geländereiterwettbewerb:
1. Luke Vogelsänger (RFV Cherusker) auf Arminius 16; 2. Nele Schlüter (RFV Billerbeck) auf Wembley 241; 3. Ramona Wortmann (RSG Dornberger Heide) auf Candis 8; 4. Daria Hanebrink (PSV) auf Nice to see; 5. Leni Luisa Diehm (RFV Clarholz-Lette) Lucky 866

Ein weiterer Bericht folgt.